Achtung - Totalsperre der B145 - Knoten Sternberg

Achtung - Totalsperre der B145 - Knoten Sternberg

Zu einer Totalsperre der B145 kommt es von Di. 19.9. - 20 Uhr bis Do. 21.9. - 5 Uhr. Infos und Umfahrungen finden Sie hier

WICHTIGE VERKEHRSINFORMATION
! SPERRE !
B145 - Knoten Sternberg  (zw. Autobahnabfahrt Regau bis Kreuzung Wiesen) 19.9.-21.9.2023

für die Verbesserung des Zu- und Abfahrens vom erweiterten Betriebsbaugebiet in Pinsdorf wurden beidseitig je ein Rechtsabbiege- und Beschleunigungsstreifen errichtet. Dank der neugebauten Brücke über die B145 Salzkammergutstraße entfällt künftig das Linksabbiegen. Der Knoten Sternberg trägt somit wesentlich zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf dem stark befahrenen Teilstück der B145 bei.

Die Straßenbauarbeiten befinden sich unmittelbar vor der Fertigstellung. Für die finalen Asphaltierungsarbeiten ist allerdings eine kurze Totalsperre erforderlich: 
 

Totalsperre B145
zwischen Autobahnabfahrt Regau bis Kreuzung Wiesen
Di. 19.9. - 20 Uhr bis Do. 21.9. - 5 Uhr
für den gesamten Verkehr


Die Umleitung für den Verkehr erfolgt großräumig über Vöcklabruck und Schwanenstadt bzw. über die B144 und Laakirchen. Die genaue Umleitungsführung wird von der Straßenmeisterei ausgeschildert. Trotz einer leicht abgeänderten Fahrtroute bleibt der Linien-Busverkehr während der gesamten Totalsperre aufrecht.
 

(Bei Schlechtwetter muss die Sperre auf Do. 21.9 verschoben werden. Verkehrsfreigabe wäre dann in den Morgenstunden vom Samstag 23.9.)

Quelle:  Martin Ettinger - Obmann WKO Gmunden,  Robert Oberfrank -  Leiter WKO Gmunden  //  Fotocredit: MH24
                

 

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

November 2023 - Rekordnasser November und schon wieder überdurchschnittlich warm

30. 11. 2023 | Panorama

November 2023 - Rekordnasser November und schon wieder überdurchschnittlich warm

Region: Salzkammergut / Bezirk Vöcklabruck und Gmunden

Elf Schulen und Kindergärten als KlimaAcker-Bildungseinrichtung von Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder ausgezeichnet

18. 11. 2023 | Panorama

Elf Schulen und Kindergärten als KlimaAcker-Bildungseinrichtung von Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder ausgezeichnet

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder, der Geschäftsführer des Klimabündnis OÖ Norbert Rainer und die Projektmitarbeiter:innen gratulieren den neu au...

5 Persönlichkeiten des Bezirkes Gmunden erhielten Ehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes

08. 11. 2023 | Panorama

5 Persönlichkeiten des Bezirkes Gmunden erhielten Ehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes

Bei einer stimmungsvollen Feier überreichten Landesobmann LH a.D. Dr. Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer BR Mag. Franz Ebner den anwesenden Persönli...

Oktober 2023 - Wärmster Oktober seit Messbeginn im Salzkammergut

02. 11. 2023 | Panorama

Oktober 2023 - Wärmster Oktober seit Messbeginn im Salzkammergut

Der Oktober 2023 fiel mit einer mittleren Temperatur von 13,0 Grad etwa bis zu 4 Grad wärmer aus als das langjährige Mittel (1991 – 2020). Der Klimawandel ...

Vorsicht bei Kostümen und Schminke für Kinder - Schadstoffe und Gefahren teilweise zum Gruseln

29. 10. 2023 | Panorama

Vorsicht bei Kostümen und Schminke für Kinder - Schadstoffe und Gefahren teilweise zum Gruseln

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder mit Dr.in Daniela Schachner im „Spielzeugtest-Labor“ der AGES in Linz, wo Kinderspielsachen und Kostüme auf ihr...