Aktionstag Gesundheit OÖ - Apotheken im Zentrum

Aktionstag Gesundheit OÖ - Apotheken im Zentrum

v.l.n.r. Chefredakteur Mag. Stefan Hartl, Vizepräsidentin Mag.pharm. Monika Aichberger, Landeshauptmann-Stv. Mag. Christine Haberlander, Präsident Mag.pharm. Thomas Veitschegger, Gernot Hörmann

Das große Leistungsspektrum der öffentlichen Apotheken in Oberösterreich lockte mehr als 500 Besucherinnen und Besucher zum Aktionstag Gesundheit der Apothekerkammer Oberösterreich. Die Veranstaltung fand am 21. September 2022 nach zweijähriger Pause bei freiem Eintritt im ORF Landesstudio Oberösterreich in Linz statt.

„Es war uns als Initiator ein großes Anliegen, den heurigen Aktionstag Gesundheit trotz noch immer nicht überwundener Pandemie stattfinden zu lassen. Wir dürfen nicht außer Acht lassen, dass es neben Corona noch weitere Krankheiten gibt, denen wir Aufmerksamkeit schenken sollten. Wir Apothekerinnen und Apotheker spielen bei Beratung und Prävention eine immens wichtige Rolle“, erklärt Mag. Thomas Veitschegger, Präsident der Apothekerkammer Oberösterreich, der die Veranstaltung gemeinsam mit ORF OÖ Chefredakteur Mag. Stefan Hartl eröffnete.

Informationsvorträge zu zahlreichen Gesundheitsthemen standen auf dem Programm. Darüber hinaus wurden an verschiedenen Infoständen Gesundheitsmessungen zu Blutdruck, Blutzucker, Cholesterin, Venen, Gefäßen sowie Hör- und Sehtests angeboten. „Vor allem Prävention und Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind der Apothekerschaft ein großes Anliegen. Die von uns durchgeführte Messung des Gefäßalters ist ein wichtiger Indikator für die Gefäßgesundheit. Die Messmethode ist einfach, das Ergebnis ist binnen weniger Minuten verfügbar und soll motivieren, aktiv zu werden, um gesund alt zu werden.“, betont Mag. pharm. Monika Aichberger, die Vizepräsidentin der Apothekerkammer Oberösterreich.

Oberösterreichs Gesundheitsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander streicht die Wichtigkeit des Aktionstages Gesundheit hervor: „Die Apotheken mit ihrem flächendeckenden Versorgungsnetz sind ein wichtiger Gesundheitsnahversorger und daher ein wichtiger Partner für die Menschen. Wissen schafft Gesundheit und es ist unser Ziel in Oberösterreich, die gesunden Jahre der Menschen zu erhöhen. Dafür arbeiten wir in unserem Bundesland tagtäglich und das erreichen wir durch eine gute Information an die Menschen, was man selbst zur eigenen Gesundheit beitragen kann, denn Prävention beginnt im Kleinen. Heute ist der richtige Tag anzufangen. Ich bedanke mich bei der Apothekerkammer und dem ORF für das Engagement und den Einsatz, die Information in den Mittelpunkt zu stellen.“

Der Aktionstag Gesundheit 2022 war eine Veranstaltung von Apothekerkammer OÖ und ORF OÖ. Kooperationspartner waren Ordensklinikum Linz, Kepler Universitätsklinikum und Land Oberösterreich.

Quelle: Österreichische Apothekerkammer Landesgeschäftsstelle Oberösterreich / ots  //  Fotocredit: © GregorHartlPhotography

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Wasserstoff auch für Individualmobilität als zusätzliche Chance für OÖ

27. 09. 2023 | Wirtschaft

Wasserstoff auch für Individualmobilität als zusätzliche Chance für OÖ

v.l.: Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner, Wirtschaftsminister Martin Kocher, Christian Morawa, CEO BMW Austria GmbH, und Klaus von Moltke...

KWG Familienfest 2023

26. 09. 2023 | WIRTSCHAFT

KWG Familienfest 2023

Gutes Essen und das tolle Unterhaltungsprogramm für Kinder machte das KWG-Familienfest zum vollen Erfolg

Hund attackiert Schulklasse – Zwei Schüler verletzt

26. 09. 2023 | Blaulicht

Hund attackiert Schulklasse – Zwei Schüler verletzt

Bezirk Vöcklabruck - Eine Schülerin und ein Schüler im Alter von 12 und 10 Jahren wurden am Wandertag mit der Schulklasse von einem Hund gebissen und verle...

Reparieren statt Wegwerfen - Reparaturbonus des Klimaschutzministeriums startet am 25. September wieder durch

25. 09. 2023 | Politik

Reparieren statt Wegwerfen - Reparaturbonus des Klimaschutzministeriums startet am 25. September wieder durch

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder freut sich, dass der Reparaturbonus von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler nach einer kurzen sicherheitste...

Das war die Gartenzeit in Wolfsegg - Ein Blumenfestival mit Hang zur Vielfalt geht zu Ende

25. 09. 2023 | Panorama

Das war die Gartenzeit in Wolfsegg - Ein Blumenfestival mit Hang zur Vielfalt geht zu Ende

v.l.: Gartenzeit-Geschäftsführer Manfred Ettinger, Bürgermeisterin Barbara Schwarz und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger ziehen eine positive Absc...