Wie gewohnt zu Monatsbeginn einige aktuelle Informationen zu den Arbeitsmarktzahlen des Bezirkes Gmunden per Ende November 2022
- Niedrigste Arbeitslosigkeit seit dem Jahr 2000
- Beschäftigung liegt weiterhin im Bezirk Gmunden auf sehr hohem Niveau
- Arbeitslosenquote um 0,9 Prozentpunkte niedriger als vor einem Jahr
- Langzeitbeschäftigungslosigkeit und Altersarbeitslosigkeit sinkt weiter überdurchschnittlich stark
- Stellenmarkt auf konstant hohem Niveau
Arbeitsmarkt:
Der Arbeitsmarkt im Bezirk Gmunden weist mit einer Arbeitslosenquote von 2,8 % einen Wert auf, der per Ende November noch nie so niedrig war (seit dem Jahr 2000, weiter zurück habe ich nicht recherchiert).
Der Arbeitsmarkt ist unverändert durch Vollbeschäftigung gekennzeichnet, die Arbeitslosenquote ist gegenüber dem Vormonat leicht, um 0,1 %, gestiegen.
Gegenüber dem Vorjahr, zum selben Zeitpunkt, ist die AL-Quote um 0,9 % niedriger und der Bezirk Gmunden weist im November 2022 den größten Rückgang der Arbeitslosigkeit in ganz Oberösterreich auf.
Ende November 2022 waren 1.296 Personen (572 Frauen und 724 Männer) im Bezirk Gmunden arbeitslos gemeldet. 596 Personen absolvieren derzeit eine arbeitsmarktpolitisch sinnvolle Qualifizierung.
Die Arbeitslosenquote im Bezirk Gmunden der letzten 12 Monate beträgt:
- per 30.11.2021 bei 3,7 %,
- per 31.12.2021 bei 4,5 %,
- per 31.01.2022 bei 4,3 %,
- per 28.02.2022 bei 3,8 %,
- per 31.03.2022 bei 3,1 %,
- per 30.04.2022 bei 2,8 %,
- per 31.05.2022 bei 2,4 %,
- per 30.06.2022 bei 2,4 %,
- per 31.07.2022 bei 2,8 %,
- per 31.08.2022 bei 3,0 %,
- per 30.09.2022 bei 2,5 %,
- per 31.10.2022 bei 2,7 %, , so ist sie jetzt
- per 30.11.2022 bei 2,8 %
Auch am Stellenmarkt ist die Lage relativ unverändert: 29.907 offene Stellen in Oberösterreich und 2.049 (jeweils sofort verfügbare) offene Stellen im Bezirk Gmunden zeigen dies sehr deutlich.
Lehrstellenmarkt:
Es gibt im Bezirk Gmunden per 30. November 2022 ein Angebot von 465 (offenen) Lehrstellen, darunter sind 166 Lehrstelen, die sofort zu besetzen sind. Dem stehen 17 sofort verfügbare lehrstellensuchende Personen gegenüber.
Langzeitarbeitslosigkeit:
Erfreulich auch weiterhin die Entwicklung der Langzeitbeschäftigungslosigkeit. Bei den Personen für die seit 12 Monaten keine Beschäftigung gefunden werden konnte gab es ein Minus von 53,4 %, das entspricht 110 Personen weniger als vor einem Jahr zum selben Zeitpunkt.
Dynamik der Arbeitslosigkeit:
Im November wurden 653 Personen arbeitslos und 631 Personen haben die Arbeitslosigkeit beendet.
Quelle: Leopold Tremmel // Fotocredit: ©AMS Gmunden