Arbeitsmarkt im Bezirk Gmunden stabil

Arbeitsmarkt im Bezirk Gmunden stabil

Wie gewohnt gibt es zu Monatsbeginn einige aktuelle Informationen zu den Arbeitsmarktzahlen des Bezirkes Gmunden per Ende April 2023

  • Vertriebene Personen aus der Ukraine haben ab sofort "freien Zugang zum österreichischen   Arbeitsmarkt" 
  • Arbeitslosenquote im Bezirk Gmunden unter 3 %
  •  Im Bezirk Gmunden gibt es mehr offene Stellen als arbeitssuchende Personen
  • Stellenmarkt unverändert auf konstant hohem Niveau 
     

Arbeitsmarkt: 
Der Arbeitsmarkt im Bezirk Gmunden weist mit einer Arbeitslosenquote von 2,8 % einen Wert auf, der gegenüber dem Vorjahr zum selben Zeitpunkt unverändert ist. Die Arbeitslosenquote ist gegenüber dem Vormonat um 0,2 % gefallen, von 3 % auf nunmehr 2,8 %. Bei diesem Rückgang ist auch zu beachten, dass seit 21.April 2023 die vertriebenen Personen aus der Ukraine freien Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt haben, das heißt einerseits, es sind ab sofort KEINE Beschäftigungsbewilligungen mehr erforderlich und andererseits wird diese Personengruppe nunmehr in der Arbeitslosenquote erfasst.   

Nach wie vor sind deutlich mehr Männer als Frauen arbeitslos gemeldet. Ende April 2023 waren 1.253 Personen (584 Frauen und 669 Männer) im Bezirk Gmunden arbeitslos gemeldet. 
540 Personen absolvieren derzeit eine arbeitsmarktpolitisch sinnvolle Qualifizierung. 

Die Arbeitslosenquote im Bezirk Gmunden der letzten 12 Monate beträgt: 
- per 31.05.2022 bei 2,4 %, 
- per 30.06.2022 bei 2,4 %, 
- per 31.07.2022 bei 2,8 %, 
- per 31.08.2022 bei 3,0 %, 
- per 30.09.2022 bei 2,5 %, 
- per 31.10.2022 bei 2,7 %, 
- per 30.11.2022 bei 2,8 %, 
- per 31.12.2022 bei 4,0 %, 
- per 31.01.2023 bei 4,3 %, 
- per 31.03.2023 bei 3,0 %, so ist sie jetzt 
- per 30.04.2023 bei 2,8 % 
 

Stellenmarkt: 

Der Stellenmarkt ist auf konstant hohem Niveau. 28.916 offene Stellen in Oberösterreich und 2.013 (jeweils sofort verfügbare) offene Stellen im Bezirk Gmunden bedeuten, dass es um 760 offene Stellen mehr gibt als arbeitssuchende Personen. 

Für Unternehmen bedeuten diese Zahlen: die Herausforderung passendes Personal zu finden ist und bleibt sehr anspruchsvoll. 

Lehrstellenmarkt: 

Es gibt im Bezirk Gmunden per 30. April 2023 ein Angebot von 397 (offenen) Lehrstellen, darunter sind 135 Lehrstellen, die sofort zu besetzen sind. 

Dem stehen 28 sofort verfügbare lehrstellensuchende Personen gegenüber. 

Langzeitarbeitslosigkeit:

Erfreulich auch weiterhin die Entwicklung der Langzeitbeschäftigungslosigkeit. Bei den Personen, für die seit 12 Monaten keine Beschäftigung gefunden werden konnte, gab es ein Minus von 38,1 %, das entspricht 51 Personen weniger als vor einem Jahr zum selben Zeitpunkt. Derzeit sind im Bezirk Gmunden 83 Personen langzeitbeschäftigungslos, so wenig wie seit Jahren nicht mehr. 

Quelle AMS Gmunden, Leopold Tremmel 

 

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Auf die Plätze fertig… Job Rallye Almtal

17. 05. 2023 | Wirtschaft

Auf die Plätze fertig… Job Rallye Almtal

Start der Job Rallye Almtal mit Martin Ettinger (Bezirksstellenobmann WKO Gmunden), Direktorin Manuela Drack, BEd (MS Laakirchen), Direktorin Sonja Staudin...

Kostenloser Gründer-Workshop in der WKO Bad Ischl

09. 05. 2023 | Wirtschaft

Kostenloser Gründer-Workshop in der WKO Bad Ischl

Eine Unternehmensgründung ist eine komplexe Herausforderung, mit der eine Reihe von Fragen verbunden ist. Daher ist es für Gründer wichtig, Informationen f...

"Show your passion"- Startschuss für den Jungunternehmer:innenpreis 2023

26. 04. 2023 | Wirtschaft

"Show your passion"- Startschuss für den Jungunternehmer:innenpreis 2023

Sebastian Nussbaumer – Bezirksvorsitzender Junge Wirtschaft Gmunden

Chirotechnik ppK-Ausbildung im WIFI Bad Ischl

18. 04. 2023 | Wirtschaft

Chirotechnik ppK-Ausbildung im WIFI Bad Ischl

Eine Unterstützung für die richtige Haltung verspricht die Chirotechnik

Berufstitel „Kommerzialrat“an Friedrich Danner verliehen

07. 04. 2023 | Wirtschaft

Berufstitel „Kommerzialrat“an Friedrich Danner verliehen

V.l.n.r.: Martin Ettinger (Obmann WKO Gmunden), KommR Friedrich Danner, Barbara Danner, Robert Oberfrank (Leiter WKO Gmunden), Bürgermeister Ing. Fritz Fei...