Bürgerbeteiligung bei Ischler Stadtbudget

 Bürgerbeteiligung bei Ischler Stadtbudget

Finanzstadtrat Hannes Bauer von ZUKUNFT ISCHL begrüßt die Kehrtwende in der Ischler Stadtführung -  Mathes sieht die zentrale Forderung seiner Bürgerliste erfüllt

In der Kaiserstadt steht eine entscheidende Änderung in der Finanzpolitik an. Wie kürzlich von Bürgermeisterin Schiller angekündigt, soll die Budgeterstellung zukünftig im Rahmen eines Bürgerbeteiligungsmodells erfolgen. 

Finanzstadtrat Hannes Bauer von ZUKUNFT ISCHL begrüßt die Kehrtwende in der Ischler Stadtführung: „Bisher wurde das Budget im Bürgermeister-Büro erstellt. Das das soll nun vorbei sein – endlich werden die Bürger eingebunden, wenn es um die wichtigen Zukunftsprojekte für Ischl geht“, zeigt sich Bauer zufrieden.

Auch der Chef der Bürgerliste ZUKUNFT ISCHL, Vizebürgermeister Hannes Mathes sieht die zentrale Forderung seiner Bürgerliste erfüllt „Wir haben vom ersten Tag an mehr Mitbestimmung gefordert“, erinnert der Bürgerlisten-Chef an das Wahlprogramm von ZUKUNFT ISCHL. „Die SPÖ hat sich nun offenbar damit abgefunden, nicht mehr alleine entscheiden zu können, für welches Projekt das Ischler Steuergeld ausgegeben wird – das ist gut für Ischl!“, sieht sich Mathes bestätigt.

Durch die bei der Gemeinderatswahl 2021 deutlich geänderten Mehrheitsverhältnisse im Ischler Gemeinderat – die SPÖ musste 5 Mandate und 2 Stadträte abgeben, die FPÖ wurde in beiden Gremien halbiert, hingegen wurde ZUKUNFT ISCHL mit 13 GR-Mandaten und 4 Stadtratsitzen stärkste politische Kraft in Ischl – zeigen nun auch in der politischen Arbeit Wirkung. „Wir begrüßen dieses Zugeständnis an unsere Pläne für Ischl und werden uns wie bisher sehr aktiv in die Arbeit mit der Ischler Bevölkerung einbringen, so Mathes und Bauer abschließend.

Quelle/Fotocredit: Thomas Plieseis/privat

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Paar aus alpiner Notlage gerettet

26. 09. 2023 | Blaulicht

Paar aus alpiner Notlage gerettet

Bezirk Gmunden - Ein Paar aus Oberösterreich, 80 und 81 Jahre wanderte heute gegen 10:30 Uhr von der Bergstation der Katringondelbahn ausgehend, auf den Ka...

Gestürzte Wanderin gerettet

22. 09. 2023 | Blaulicht

Gestürzte Wanderin gerettet

Bezirk Gmunden - Eine Gruppe von neun Frauen wanderte am 21. September 2023 von Gosau auf die Zeishofalm am Hornspitz

SPÖ Landtagsklub zu Gast im Salzkammergut

21. 09. 2023 | Bad Goisern

SPÖ Landtagsklub zu Gast im Salzkammergut

SPOÖ-Landtagsklub zu Besuch in Bad Goisern

Deutschsprachige Strahlenschutzexpert:innen tagen in Mondsee

18. 09. 2023 | Politik

Deutschsprachige Strahlenschutzexpert:innen tagen in Mondsee

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder eröffnete die Tagung der deutschsprachigen Strahlenschutzexpert:innen in Mondsee

30 Jahre Umfahrungstunnel St. Wolfgang

18. 09. 2023 | St. Wolfgang

30 Jahre Umfahrungstunnel St. Wolfgang

Peter Gastberger, Franz Eisl, Wolfgang Linsmayr, Josef Pühringer, Simone Gastberger, Helmut Peter, Roland Wallner, Franz Ramsauer, Arno Perfaller am „Josef...