Entspannen mit der Hot Stone Massage

Entspannen mit der Hot Stone Massage

Die Hot Stone Massage verwöhnt Körper und Seele und löst Verspannungen

Bereits 200 Jahre v. Chr. wurden in China Muskelverspannungen mit warmen Vulkansteinen behandelt. Auch in anderen Kulturen ist die wohltuende Wirkung der Hot Stone Massage seit unzähligen Generationen bekannt. 

Bei dieser Behandlung werden die Steine unterschiedlich angewendet. Die Kombination aus Massage, Thermotherapie und Energiearbeit wird an einzelnen Körperpartien oder am ganzen Körper durchgeführt. Die dabei entstehende intensive Wärme wirkt beruhigend auf Herz, Kreislauf und Wohlbefinden. Durch den Einsatz von gekühltem Marmor wird die Behandlung um einen weiteren Reiz erweitert. Die Hot-Stone-Massage zählt zu den beliebtesten Anwendungen im Wellness-Bereich. Warum? Die Antwort darauf geben Körper, Geist und Seele.

Diese Ausbildung ist gedacht für Personen aus Gesundheitsberufen, Masseurinnen und Masseure sowie Energetiker:innen. Termin: 17.4. bis 20.4.2023, Mo bis Do jew. 8:30 bis 16:30 Uhr. Anmeldung bzw. nähere Infos unter T 05-7000-5300, WIFI Bad Ischl.

Quelle: Andreas Promberger/Wirtschaftskammer OÖ  //  Fotocredit: ©WIFI OÖ GmbH

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Freunde von Berg gerettet

23. 03. 2023 | Blaulicht

Freunde von Berg gerettet

Bezirk Gmunden - Zu einem Hubschraubereinsatz kam es am 22. März 2023 am Hallstätter Gletscher

Jahresvollversammlung der FF Bad Goisern

22. 03. 2023 | Blaulicht

Jahresvollversammlung der FF Bad Goisern

Mit der Neuwahl des Kommandos ging eine Führungs-Ära zu Ende, drei langjährige Funktionsträger übergaben dabei ihr Amt. 

Wolfgangsee braut Geburtstags-Bier für 2024

21. 03. 2023 | Panorama

Wolfgangsee braut Geburtstags-Bier für 2024

Am Bild (v.r.n.l.): Patrick De-Bettin (WTG); Otto Kloiber (Bgm. St. Gilgen); Brigitte Winkler (TVB St. Gilgen); Franz Eisl (Bgm. St. Wolfgang); Gudrun Pete...

Jüngster Feuerwehrkommandant Oberösterreichs kommt von der Freiwilligen Feuerwehr Wirling

20. 03. 2023 | Panorama

Jüngster Feuerwehrkommandant Oberösterreichs kommt von der Freiwilligen Feuerwehr Wirling

Übergabe auf das neue Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Wirling mit dem einstimmig zum Feuerwehrkommandanten gewählten HBI Michael Greiner (Mitte rechts)

Wirtschaftsbund Wolfgangsee auf Wien-Besuch

20. 03. 2023 | Wirtschaft

Wirtschaftsbund Wolfgangsee auf Wien-Besuch

Im Bild WB-Obmann Georg Eisl (Strobl); BM Martin Kocher, WB-Obmann Arno Perfaller (ST. Wolfgang)