Februar 2023 - Neuerlich viel zu mild im Salzkammergut

Februar 2023 - Neuerlich viel zu mild im Salzkammergut

Mit einer mittleren Temperatur von +2,7 Grad fiel der Februar rund 2 Grad zu warm aus

Mit einer mittleren Temperatur von +2,7 Grad fiel der Februar rund 2 Grad zu warm aus. Wirkliches Winterfeeling kam im gesamten Monat nicht auf, da es in der ersten Monatshälfte lediglich in höheren Lagen mal weiß wurde. Nur in den letzten Tagen strömte aus Osten Kaltluft ein, die uns daran erinnerte, das wir uns eigentlich noch im Hochwinter waren. Die Neuschneemengen betragen von 10 bis 70 Zentimeter (am 02 02 und 03 02) Seewalchen 20 cm Neuschnee und am Feuerkogel rund 70 cm.

Einige Höchsttemperaturen im Salzkammergut, Altmünster 15,8 Grad, Seewalchen 16,1, Mondsee 16,6, und in St. Wolfgang 16,9 Grad, die Tiefstwerte erreichten in Vöcklabruck -8,9 Grad, Bad Goisern -9,0, Unterach -6,6 und am Feuerkogel -12,1 Grad.

Laut METEO-data verlief der Februar eher unspektakulär. Es trat weder eine richtige Hochwinterphase noch ein markanter Wintersturm auf. Nur am Anfang des Monats gab es im Rahmen einer Nordwestwetterlage Sturmböen bis 80 km/h, örtlich bis 90 km/h.

Die Niederschlagsverteilung war regional unterschiedlich. So fielen z.B. in Seewalchen insgesamt 89 mm. Das sind etwa 60 % mehr als im langjährigen Mittel, wobei allein am 2. mit 52 mm schon ein Großteil der normalen Monatsmenge verzeichnet wurde. Meist bewegten sich die Mengen aber im Normalbereich.

Mit durchschnittlich etwa 80 Sonnenstunden kam man wenigstens in vielen Regionen auf für Februar auf normale Werte. Aufgrund der Westwetterlagen ist der Polarwirbel völlig zusammen gebrochen, besteht nun durchaus die Möglichkeit, dass uns nochmal richtig kalte Luft aus Norden erreichen kann, mit Schnee bis ins Flachland im März. 

Quelle: Christian Brandstätter,  Meteorologe   //  Fotocredit:©AN24                

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Sichtbar sicherer auf dem Schulweg

22. 09. 2023 | Panorama

Sichtbar sicherer auf dem Schulweg

Warnwesten sollen einen wertvollen Beitrag zur Kinderunfallprävention leisten

Zu Beginn der Heizsaison - OÖ unterstützt mit 200 Euro

19. 09. 2023 | Politik

Zu Beginn der Heizsaison - OÖ unterstützt mit 200 Euro

Auf OÖ ist Verlass – LH Thomas Stelzer, LH-Stv. Manfred Haimbuchner und LR Wolfgang Hattmannsdorfer präsentieren den neuen Oö. Energiekostenzuschuss

So gelingt ein monstermäßig toller Schulstart

13. 09. 2023 | Panorama

So gelingt ein monstermäßig toller Schulstart

LH-Stv. Haberlander mit „Monster“-Arbeitsunterlagen

Achtung - Totalsperre der B145 - Knoten Sternberg

11. 09. 2023 | Panorama

Achtung - Totalsperre der B145 - Knoten Sternberg

Zu einer Totalsperre der B145 kommt es von Di. 19.9. - 20 Uhr bis Do. 21.9. - 5 Uhr. Infos und Umfahrungen finden Sie hier

Erhöhte Aufmerksamkeit im Straßenverkehr zu Schulbeginn

10. 09. 2023 | Panorama

Erhöhte Aufmerksamkeit im Straßenverkehr zu Schulbeginn

Mit dem neuen Schuljahr beginnt in Kürze erneut das Abenteuer des Lernens. Der Weg zur Schule sollte nicht abenteuerlich sondern sicher sein