Gebirgstrachtenerhaltungsverein D’Ischler feiern 100-jähriges Bestehen

Gebirgstrachtenerhaltungsverein D’Ischler feiern 100-jähriges Bestehen

Bad Ischl - Der Gebirgstrachtenerhaltungsverein D’Ischler feierte am vergangenen Wochenende sein 100-jähriges Bestehen.Ein Festwochenende mit viel Tradition und Brauchtum

Am Samstagnachmittag fand gemeinsam mit dem Partnerverein d’Ammerbergler aus Polling, Bayern, ein Totengedenken für alle verstorbenen Mitglieder des Vereins vor dem Kriegerdenkmal statt. Umrahmt wurde es von einer Abordnung der Bürgermusik Bad Ischl.

Am Abend fand ein Festabend im vollgefüllten Kongress- und Theaterhaus statt. Moderator Heinz Hörhager führte durch den abwechslungsreichen und kurzweiligen Abend. Neben den Irrseebläsern, der Goiserer Geigenmusi, der Pernecker Klarinettenmusi und dem Schuasterl Dreigesang sorgten die Tanzgruppen der Ammerbergler und des Trachtenvereins D’Ischler für gute Unterhaltung.

Eine Vielzahl an Ehrengäste folgte der Einladung des Vereins, darunter Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Nationalratsabgeordnete Bettina Zopf, Europaabgeordneter Hannes Heide und Bürgermeisterin Ines Schiller.

Im Zuge des Abends wurden langjährige und verdiente Mitglieder des Vereins geehrt: Burgi Zeppetzauer, Brigitte Eisl, Sieglinde Kain und Ludwig Kain erhielten die Ehrenmitgliedschaft des Trachtenvereins.

Auch die 40-jährige Freundschaft mit dem Partnerverein d’Ammerbergler aus Polling wurde gefeiert, welche seit dem Jahr 1982 durch regelmäßige Besuche und regem Austausch gelebt wird.

Am Sonntag fand das große Verbandsfest der Heimat- und Trachtenverein Salzkammergut in Bad Ischl statt. Um 09:30 wurde eine gemeinsame Festmesse in der katholischen Stadtpfarrkirche Bad Ischl gefeiert. Musikalisch wurde sie von der Salinenmusikkapelle Bad Ischl umrahmt. Nach den Festansprachen folgte ein Zug zum Kurhaus, wo ein gemeinsames Mittagessen und die Ehrentänze von verschiedenen Vereinen stattfanden.

Der geplante Festumzug durch die Innenstadt mit 1.000 angemeldeten Personen musste leider aufgrund des schlechten Wetters abgesagt werden.

„Auch wenn ein Höhepunkt des Wochenendes, der Festumzug, ins Wasser fiel, so konnten wir doch ein würdevolles 100-jähriges Jubiläum feiern. Im Namen des Gebirgstrachtenerhaltungsvereins D’Ischler möchte ich mich sehr herzlich bei allen Mitwirkenden und Besuchern bedanken!“, so Obmann Andreas Unterberger.


Quelle: Andreas Lemmerer  Fotocredit: ©Foto Hofer/©Fotostudio M 


 

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Paar aus alpiner Notlage gerettet

26. 09. 2023 | Blaulicht

Paar aus alpiner Notlage gerettet

Bezirk Gmunden - Ein Paar aus Oberösterreich, 80 und 81 Jahre wanderte heute gegen 10:30 Uhr von der Bergstation der Katringondelbahn ausgehend, auf den Ka...

Gestürzte Wanderin gerettet

22. 09. 2023 | Blaulicht

Gestürzte Wanderin gerettet

Bezirk Gmunden - Eine Gruppe von neun Frauen wanderte am 21. September 2023 von Gosau auf die Zeishofalm am Hornspitz

SPÖ Landtagsklub zu Gast im Salzkammergut

21. 09. 2023 | Bad Goisern

SPÖ Landtagsklub zu Gast im Salzkammergut

SPOÖ-Landtagsklub zu Besuch in Bad Goisern

Deutschsprachige Strahlenschutzexpert:innen tagen in Mondsee

18. 09. 2023 | Politik

Deutschsprachige Strahlenschutzexpert:innen tagen in Mondsee

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder eröffnete die Tagung der deutschsprachigen Strahlenschutzexpert:innen in Mondsee

30 Jahre Umfahrungstunnel St. Wolfgang

18. 09. 2023 | St. Wolfgang

30 Jahre Umfahrungstunnel St. Wolfgang

Peter Gastberger, Franz Eisl, Wolfgang Linsmayr, Josef Pühringer, Simone Gastberger, Helmut Peter, Roland Wallner, Franz Ramsauer, Arno Perfaller am „Josef...