Gemeindereferent Michael Lindner zu Besuch in Bad Goisern: „Resonac-Standort ist Leitbetrieb für das gesamte Salzkammergut“

Gemeindereferent Michael Lindner zu Besuch in Bad Goisern: „Resonac-Standort ist Leitbetrieb für das gesamte Salzkammergut“

v.l.: DI Norbert Gaar, Landtagsabgeordneter Mario Haas, Bürgermeister Leopold Schilcher, Landesrat Mag. Michael Lindner und DI Martin Zopf

Als zuständiger Gemeindereferent besuchte Landesrat Michael Lindner Bürgermeister Leopold Schilcher in Bad Goisern, um über aktuelle regionale Projekte zu sprechen. Am Programm stand unter anderem ein Besuch des Resonac-Standorts in Steeg. Im Gespräch mit dem regionalen Landtagsabgeordneten Mario Haas, DI Norbert Gaar (EMEA Product Performance Development Manager) und DI Martin Zopf, BSC (Leitung HSE) wurde deutlich, wie wichtig aktive Standortpolitik für die Industrie ist. Das Salzkammergut ist nicht nur Tourismusregion, sondern auch traditionsreiche Industrieregion. Vor allem sind auch Industriebetriebe im Salzkammergut ansässig, die sehr energieintensiv sind - wie beispielsweise die Graphitindustrie in Steeg (Gemeinde Bad Goisern).

Landesrat Michael Lindner betont nochmals die Wichtigkeit einer aktiven Standort- und Industriepolitik für die oberösterreichischen Gemeinden: „Gerade in Zeiten der Unsicherheit brauchen unsere Betriebe Partner mit Handschlagqualität und eine zukunftsorientierte und transparente Industrie- und Wirtschaftspolitik. Der Resonac-Standort ist ein Leitbetrieb der Region und kann zentraler Partner im Umstieg auf eine zukunftsfähige und klimaschonende Industriepolitik sein. Nur gemeinsam können wir an einem starken Industriestandort Oberösterreich arbeiten“, betont Gemeindereferent Lindner.

Wichtiger Standort für Bad Goisern und für ganze Region
Bürgermeister Leopold Schilcher stellt den zentralen Wert des Standorts Steeg klar: „Für die Gemeinde Goisern und für die ganze Region ist der Resonac-Standort Steeg enorm wichtig. Er sichert viele Arbeitsplätze und bringt große Wertschöpfung in das Salzkammergut.

Vergleiche mit weiterem Resonac-Standort in Spanien
Im Gespräch mit den beiden Vertretern von Resonac wurden auch Vergleiche mit dem weiteren Resonac-Standort in Spanien angestellt. Dort wurde beispielsweise seitens der Politik aktiv gegen die hohen Energiepreise vorgegangen, was dazu geführt hat, dass viele Aufträge in Spanien und nicht hier vor Ort abgewickelt wurden und werden. Landtagsabgeordneter Mario Haas hebt hervor: „Die Gespräche haben klar gezeigt, dass es ein Umdenken und schnelleres Handeln der Politik in Krisenzeiten braucht, wenn wir weiter erfolgreicher Industriestandort sein wollen. Wir nehmen das gerne mit und werden uns weiter im Sinne der Region  für Verbesserungen einsetzen.“

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: ©  MecGreenie

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Probeführerscheinbesitzer fährt 109 km/h im Ortsgebiet

05. 06. 2023 | Blaulicht

Probeführerscheinbesitzer fährt 109 km/h im Ortsgebiet

Bezirk Gmunden - Eine Polizeistreife führte am 5. Juni 2023 im Gemeindegebiet St. Wolfgang auf der L546 Lasermessungen durch

Landesrat Michael Lindner (SPÖ) besichtigt Marktplatz-Baustelle in Bad Goisern

05. 06. 2023 | Bad Goisern

Landesrat Michael Lindner (SPÖ) besichtigt Marktplatz-Baustelle in Bad Goisern

v.l.n.r.: Landtagsabgeordneter Mario Haas, Landesrat Michael Lindner, Bürgermeister Leopold Schilcher

Große Suchaktion nach abgängigem Mädchen

04. 06. 2023 | Blaulicht

Große Suchaktion nach abgängigem Mädchen

Großangelegte Suche in Bad Goisern nach einem Mädchen, welches bei einer Wanderung plötzlich verschwunden war:

Alpine Notlage in der Drachenwand

01. 06. 2023 | Blaulicht

Alpine Notlage in der Drachenwand

Bezirk Vöcklabruck - Zu einer alpinen Notlage kam es am 31. Mai 2023 in der Drachenwand

15-Jähriger überschlägt sich mit Traktor

30. 05. 2023 | Blaulicht

15-Jähriger überschlägt sich mit Traktor

Bezirk Gmunden - Ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden fuhr am 30. Mai 2023 mit einem Traktor auf einem familieneigenen Grundstück, um dort mit dem Fronts...