Innenminister Gerhard Karner besuchte Traunkirchen und bedankte sich bei den Traunkirchner Einsatzorganisationen

Innenminister Gerhard Karner besuchte Traunkirchen und bedankte sich bei den Traunkirchner Einsatzorganisationen

Vertreter der Einsatzorganisationen mit regionalen Abgeordneten und Gemeindevertretern

Bundesminister Gerhard Karner besuchte auf Einladung von Bürgermeister Christoph Schragl die Gemeinde Traunkirchen. Dabei traf er mit Vertretern der Traunkirchner Einsatzorganisationen Feuerwehr, Wasserrettung und Bergrettung zusammen. Auch Vertreter der Bezirkshauptmannschaft Gmunden und der Polizeiinspektion Altmünster, sowie Gemeinde- und Regionsvertreter nahmen an diesem Treffen teil.

Eindrucksvoll wurden dem Minister einige Einsatzsituationen aus den vergangenen Jahren geschildert. Vor allem im Bereich der höherrangigen Straße B145 leisten die Traunkirchner Einsatzorganisationen eine höchst wertvolle ehrenamtliche Arbeit. Sei es ein Felssturz, ein Murenabgang, ein Unfall, oder ein Bergungseinsatz am See – die Einsatzorganisationen sind zur Stelle und arbeiten die Gefahrensituationen rasch und kompetent ab. So konnten in der Vergangenheit beispielsweise in kürzester Zeit Straßen wieder freigegeben werden und somit der fließende Verkehr aufrecht erhalten bleiben.

Wir sind stolz auf unsere Einsatzorganisationen. Sie leisten eine großartige Arbeit, wofür wir sehr dankbar sind.“, freut sich Bürgermeister Christoph Schragl. 

Beim Zusammentreffen mit Innenminister Gerhard Karner wurde auch die sehr gute Zusammenarbeit mit der Polizei und der Bezirksverwaltungsbehörde hervorgehoben. Eine gute Abstimmung und Zusammenarbeit im Krisenfall ist essentiell, um gut und rasch helfen zu können.

Gerade der Umgang mit Naturgefahren nimmt in den letzten Jahren einen immer höheren Stellenwert ein. Zu jeder Tages- und Nachtzeit rücken die Einsatzkräfte aus, um Menschen zu helfen, oder Naturgefahren zu managen.

Innenminister Gerhard Karner zeigte großes Interesse an den geschilderten Einsatzfällen und bedankte sich bei den anwesenden Einsatzorganisationen für ihre wertvolle Arbeit für die Allgemeinheit.

Quelle: Bgm Christoph Schragl, Gemeinde Traunkirchen  //  Fotocredit: ©Klemens Fellner
 

 

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Umweltreinigungsaktion Hui statt Pfui in Traunkirchen

02. 05. 2023 | Traunkirchen

Umweltreinigungsaktion Hui statt Pfui in Traunkirchen

Im Bild: Vizebürgermeister Siegesleitner, Obmann des Vereinsausschusses Martin Mallinger mit Tochter (Mallinger)

Neuer Vizebürgermeister in der Gemeinde Traunkirchen

11. 04. 2023 | Traunkirchen

Neuer Vizebürgermeister in der Gemeinde Traunkirchen

Im Bild: Bürgermeister Christoph Schragl und Vizebürgermeister Alois Siegesleitner

EU Kommission besucht Communitiy-Nursing-Projekt Altmünster/Traunkirchen

04. 04. 2023 | Traunkirchen

EU Kommission besucht Communitiy-Nursing-Projekt Altmünster/Traunkirchen

Vertreter der Europäischen Kommission in Österreich besuchte Communitiy-Nursing-Projekt der Gemeinden Altmünster und Traunkirchen

Community-Nurse-Infoveranstaltung für ganz Oberösterreich im Pfarrsaal Altmünster

08. 02. 2023 | Traunkirchen

Community-Nurse-Infoveranstaltung für ganz Oberösterreich im Pfarrsaal Altmünster

Auf Einladung der Community-Nurses von Altmünster und Traunkirchen fand diese Woche eine Community-Nurse-Infoveranstaltung für ganz Oberösterreich im Pfarr...

Der Fasching in Traunkirchen ist eröffnet

29. 01. 2023 | Traunkirchen

Der Fasching in Traunkirchen ist eröffnet

In diesem Jahr fand in Traunkirchen wieder der traditionelle Rot-Weiss-Rot Ball statt. Zahlreiche Gäste besuchten diesen schönen Ballabend, unter ihnen vie...