Kick-Start-Night für Jungunternehmer

Kick-Start-Night für Jungunternehmer

JW-Bezirksvorstand Daniel Zauner, Iris Lothring und Florian Baumgartner mit Sponsor Martin Ruttenstock von den Raiffeisenbanken des Bezirks sowie Philipp Zoister bei der Kick-Start-Night im Kino Regau 

 

Ziele fokussieren mit der JW: Motivation durch Clemens Doppler

Vöcklabruck/Regau. Ein großer Erfolg war vor kurzem die zweite Auflage der „kick-Start-Night“ im Kino Regau, zu der die Junge Wirtschaft Vöcklabruck geladen hatte. Mehr als 110 Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer ließen es sich nehmen, bei Popcorn und Getränken einen Motivationsschub durch Vizeweltmeister Clemens Doppler zu bekommen. „Zielsetzung, Motivation und Fokussierung sind für jede Unternehmerin und jeden Unternehmer die Zutaten, um in den ersten Jahren der Selbständigkeit erfolgreich zu sein“, sagt Florian Baumgartner, Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft Vöcklabruck. „Genauso wie Spitzensportler sind auch Unternehmer trotz vieler Erfolge immer wieder mit Rückschlägen Konfrontiert – und kehren oft gestärkt aus diesen Situationen zurück.“ Beachvolleyball-Profi Clemens Doppler verstand es jedenfalls, den vollen Kinosaal nicht nur zu motivieren, sondern auch richtig zu begeistern von seiner #comebackstronger-Idee.

Und als gutes Beispiel aus der Region hat sich Baumgartner den kreativen Tischler Markus Jungwirth geholt, der nach einigen Stationen nun in St. Georgen seine unternehmerische Heimat gefunden hat. Jungwirth fabriziert unter dem Logo „emjot-Design“ Tisch-Unikate aus einem einzigen Holzstamm. Motivation und klare Ziele waren auch für den jungen Tischler die Rezepte zum Erfolg.

Nach dem gelungenen Auftakt ins Jahr 2023 hat die Junge Wirtschaft Vöcklabruck heuer noch viel vor: eine Betriebsbesichtigung bei einer Fassadenbaufima, einen Barbecue-Workshop und ein Sommerfest am Attersee sowie gemeinsames Wirtschaftswandern.
Nähere Informationen dazu gibt es bei der Wirtschaftskammer Vöcklabruck unter Telefon 05-90909-5856 oder per Mail an sabine.loidl-stummer@wkooe.at

Quelle: Renner  //  Fotocredit: © JW Vöcklabruck

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Freunde von Berg gerettet

23. 03. 2023 | Blaulicht

Freunde von Berg gerettet

Bezirk Gmunden - Zu einem Hubschraubereinsatz kam es am 22. März 2023 am Hallstätter Gletscher

Jahresvollversammlung der FF Bad Goisern

22. 03. 2023 | Blaulicht

Jahresvollversammlung der FF Bad Goisern

Mit der Neuwahl des Kommandos ging eine Führungs-Ära zu Ende, drei langjährige Funktionsträger übergaben dabei ihr Amt. 

Wolfgangsee braut Geburtstags-Bier für 2024

21. 03. 2023 | Panorama

Wolfgangsee braut Geburtstags-Bier für 2024

Am Bild (v.r.n.l.): Patrick De-Bettin (WTG); Otto Kloiber (Bgm. St. Gilgen); Brigitte Winkler (TVB St. Gilgen); Franz Eisl (Bgm. St. Wolfgang); Gudrun Pete...

Jüngster Feuerwehrkommandant Oberösterreichs kommt von der Freiwilligen Feuerwehr Wirling

20. 03. 2023 | Panorama

Jüngster Feuerwehrkommandant Oberösterreichs kommt von der Freiwilligen Feuerwehr Wirling

Übergabe auf das neue Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Wirling mit dem einstimmig zum Feuerwehrkommandanten gewählten HBI Michael Greiner (Mitte rechts)

Wirtschaftsbund Wolfgangsee auf Wien-Besuch

20. 03. 2023 | Wirtschaft

Wirtschaftsbund Wolfgangsee auf Wien-Besuch

Im Bild WB-Obmann Georg Eisl (Strobl); BM Martin Kocher, WB-Obmann Arno Perfaller (ST. Wolfgang)