Kinder und Jugendliche waren in den Ferien sinnvoll beschäftigt.

Kinder und Jugendliche waren in den Ferien sinnvoll beschäftigt.

Der Laakirchner Ferienpass fand heuer zum 45. Mal statt. Die Mithilfe im Kindergarten ist bei den Jugendlichen besonders beliebt.

LAAKIRCHEN. Viele Kinder und Jugendliche nützten heuer wieder das Sommerprogramm der Stadtgemeinde Laakirchen. Ob Ferienpass oder JES Projekt, die Kinder und Jugendlichen konnten zwischen vielen verschiedenen Veranstaltungen wählen und dabei neue Erfahrungen sammeln.

230 Kinder zwischen 6 und 12 Jahren haben heuer beim Laakirchner Ferienpass mitgemacht und spannende Ausflüge erlebt, kreative Workshops besucht oder sich sportlich betätigt. Bereits seit 45 Jahren gibt es das beliebte Sommerferienprogramm, das Eltern entlastet und für die Kinder eine sinnvolle Freizeitgestaltung bietet. 

Dank der vielen Vereine und Helfer sowie durch Sponsoring von Laakirchner Firmen können wir den Ferienpass in dieser Fülle zu einem günstigen Preis anbieten“, bedankt sich Michaela Windischbauer, die seit vielen Jahren das abwechslungsreiche Programm zusammenstellt.

Für die Jugendlichen von 13 bis 17 Jahren gibt es mit dem JES-Projekt ebenfalls ein Angebot der Stadtgemeinde, bei dem sich die Jugendlichen engagieren und verschiedene Workshops besuchen können. Sie arbeiteten in den Kinderbetreuungseinrichtungen, im Seniorenheim oder sonstigen Einrichtungen mit und konnten so ihre soziale Kompetenz steigern. Außerdem standen verschiedene Workshops und Action-Ausflüge wie ein Besuch im Hochseilgarten oder Escape House am Programm. „Die 44 Jugendlichen leisteten insgesamt 1063 soziale Stunden und waren mit sehr viel Engagement dabei. Es ist wichtig, der Jugend Aufgaben zu zutrauen, an denen sie wachsen können“, ist Anna Pühringer, BA, die Verantwortliche für das Projekt, überzeugt.

Quelle: Stadtgemeinde Laakirchen

Das könnte Sie interessieren!

Bänke stehen für immerwährende Freundschaft

21. 09. 2023 | Laakirchen

Bänke stehen für immerwährende Freundschaft

Die Freundschaftsbank vor dem Rathaus Laakirchen lädt zum Austausch und Verweilen ein

Skate- und Funpark in Laakirchen ausgebaut

21. 09. 2023 | Laakirchen

Skate- und Funpark in Laakirchen ausgebaut

LAAKIRCHEN. Die neuen Ramps und Rails lassen jedes Skaterherz höherschlagen und machen den Skate- und Funpark zu einem beliebten Treffpunkt für Laakirche...

Neuer Kindergarten bietet viel Platz zum Spielen

21. 09. 2023 | Laakirchen

Neuer Kindergarten bietet viel Platz zum Spielen

LAAKIRCHEN. Rund 120 Kinder zogen mit ihrem Kindergarten-Team in den neuen Kindergarten im Stadtzentrum ein. Große, helle Räume und Spielterrassen zeichne...

MUSIKKABARETT MIT MICHAEL GROßSCHÄDL „Der große Blonde mit dem braunen Affen”

19. 09. 2023 | Laakirchen

MUSIKKABARETT MIT MICHAEL GROßSCHÄDL „Der große Blonde mit dem braunen Affen”

„Wenn einer eine Reise tut dann kann er drüber singen“, denkt sich Michael Großschädl in seinem zweiten Programm

Laakirchner Tennis-Stadtmeisterschaft

06. 09. 2023 | Laakirchen

Laakirchner Tennis-Stadtmeisterschaft

vlnr. Obmann Max Raffelsberger, Stadtmeister Georg Obermaier, Marco Grafinger, Sportreferent Ing. Stefan Holzleithner, BSc