Kursstart an der VHS mit dem neuen Regionenprogramm

Kursstart an der VHS mit dem neuen Regionenprogramm

Die Wiener Volkshochschulen starten am 26. September mit Tausenden Kursen ins Herbstsemester und präsentieren ihr neu konzipiertes Programm

„Bildung ist der beste Weg, um sich selbst nachhaltig etwas Gutes zu tun und Erfolgserlebnisse zu feiern. Dabei geht es nicht nur um Dinge, die beruflich verwertbar sind, sondern auch um Horizonterweiterung. Bei uns können Sie alles lernen, was Sie persönlich weiterbringt, Spaß macht und Ihre Neugierde fördert“, meint Herbert Schweiger, Geschäftsführer der Wiener Volkshochschulen.

Das VHS-Herbstsemester startet am 26. September wieder mit Tausenden Kursen, die für alle Altersgruppen Bildungshits bereithalten. Ob Sprachen, Gesundheit und Bewegung, Kunst und Kreativität, Persönlichkeitsentwicklung, zweiter Bildungsweg, Kinderangebote oder etwa Computer- und Multimediakurse: Die VHS bietet Bildung für alle. Und wer bis 25.09. einen Teil-1-Kurs bucht, erhält 10 Prozent Rabatt!

Regional gedacht
Das aktuelle VHS-Herbstprogramm überzeugt mit einer völlig neuen Konzeption: Von nun an erscheint nicht mehr für jeden VHS-Standort einzeln, sondern für vier Wiener Regionen ein gedrucktes Programm. So sehen Bildungsinteressierte auf einen Blick noch mehr Kurshighlights in ihrer Nähe.

Weil sich die Standorte innerhalb einer Region in der Programmgestaltung besonders intensiv untereinander abgestimmt haben, kann auch im Falle einer Kursabsage nun flexibler reagiert werden. Kursteilnehmer*innen bekommen dann Alternativen innerhalb der Region vorgeschlagen. Das soll sicherstellen, dass VHS-Teilnehmer*innen auch wirklich das lernen können, was sie wollen und ihnen gleichbleibende Qualität der Angebote garantieren.

Quelle: Mag.a Nadja Pospisil Mediensprecherin Wiener Volkshochschulen / ots  //  Fotocredit: © VHS/Schedl

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Österreich schlägt Norwegen mit Carlsen

13. 11. 2023 | AN24.at

Österreich schlägt Norwegen mit Carlsen

Im Bild Valentin Dragnev und Magnus Carlsen

Große Motivation bei internationaler Dialogkonferenz von Bundesjugendvertretung und Afrikanischer Union in Wien

13. 11. 2023 | AN24.at

Große Motivation bei internationaler Dialogkonferenz von Bundesjugendvertretung und Afrikanischer Union in Wien

JUUN-Dialogkonferenz von BJV und Afrikanischer Union in Wien: Rund 60 junge Menschen aus Österreich und Ländern der Afrikanischen Union nahmen an der JUUN-...

Naturkundliche Sammlungen dokumentieren Verlust der Biodiversität

13. 11. 2023 | AN24.at

Naturkundliche Sammlungen dokumentieren Verlust der Biodiversität

Dr. Anja Palandačić beim Extrahieren und Analysieren des Suess' Zitterrochens

Österreich und Großbritannien gemeinsam gegen illegale Migration und Terrorismus

02. 11. 2023 | AN24.at

Österreich und Großbritannien gemeinsam gegen illegale Migration und Terrorismus

Innenminister Gerhard Karner und Innenministerin Suella Braverman unterzeichneten am 2. November 2023 ein polizeiliches Kooperationsabkommen 

Sicherheitsbudget 2024: 3.000 Körperkameras und neue Hubschrauber

26. 10. 2023 | AN24.at

Sicherheitsbudget 2024: 3.000 Körperkameras und neue Hubschrauber

V.l.n.r.: Direktor der LP OÖ, Andreas Pilsl, Innenminister Gerhard Karner, Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf