Kursstart an der VHS mit dem neuen Regionenprogramm

Kursstart an der VHS mit dem neuen Regionenprogramm

Die Wiener Volkshochschulen starten am 26. September mit Tausenden Kursen ins Herbstsemester und präsentieren ihr neu konzipiertes Programm

„Bildung ist der beste Weg, um sich selbst nachhaltig etwas Gutes zu tun und Erfolgserlebnisse zu feiern. Dabei geht es nicht nur um Dinge, die beruflich verwertbar sind, sondern auch um Horizonterweiterung. Bei uns können Sie alles lernen, was Sie persönlich weiterbringt, Spaß macht und Ihre Neugierde fördert“, meint Herbert Schweiger, Geschäftsführer der Wiener Volkshochschulen.

Das VHS-Herbstsemester startet am 26. September wieder mit Tausenden Kursen, die für alle Altersgruppen Bildungshits bereithalten. Ob Sprachen, Gesundheit und Bewegung, Kunst und Kreativität, Persönlichkeitsentwicklung, zweiter Bildungsweg, Kinderangebote oder etwa Computer- und Multimediakurse: Die VHS bietet Bildung für alle. Und wer bis 25.09. einen Teil-1-Kurs bucht, erhält 10 Prozent Rabatt!

Regional gedacht
Das aktuelle VHS-Herbstprogramm überzeugt mit einer völlig neuen Konzeption: Von nun an erscheint nicht mehr für jeden VHS-Standort einzeln, sondern für vier Wiener Regionen ein gedrucktes Programm. So sehen Bildungsinteressierte auf einen Blick noch mehr Kurshighlights in ihrer Nähe.

Weil sich die Standorte innerhalb einer Region in der Programmgestaltung besonders intensiv untereinander abgestimmt haben, kann auch im Falle einer Kursabsage nun flexibler reagiert werden. Kursteilnehmer*innen bekommen dann Alternativen innerhalb der Region vorgeschlagen. Das soll sicherstellen, dass VHS-Teilnehmer*innen auch wirklich das lernen können, was sie wollen und ihnen gleichbleibende Qualität der Angebote garantieren.

Quelle: Mag.a Nadja Pospisil Mediensprecherin Wiener Volkshochschulen / ots  //  Fotocredit: © VHS/Schedl

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

CD-Labor für Maschinelles Lernen zur Präzisionsbildgebung an der MedUni Wien eröffnet

07. 06. 2023 | AN24.at

CD-Labor für Maschinelles Lernen zur Präzisionsbildgebung an der MedUni Wien eröffnet

(v.l.n.r.): Martin Gerzabek (Präsident der Christian Doppler Forschungsgesellschaft), Bernd Ohnesorge (Präsident Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) bei ...

Mondmission - Ein großer Schritt für Europa

05. 06. 2023 | AN24.at

Mondmission - Ein großer Schritt für Europa

v.l.n.r. Andreas Geisler (Leiter der Agentur für Luft- und Raumfahrt, FFG), Josef Aschbacher (Generaldirektor, Europäische Weltraumorganisation), Carmen Po...

Bekleidungsanstalt des Heeres mit Verwaltungspreis ausgezeichnet

05. 06. 2023 | AN24.at

Bekleidungsanstalt des Heeres mit Verwaltungspreis ausgezeichnet

Branddirektor DI Mario Rauch, Stadt Wien-Feuerwehr und Katastrophenschutz Mag. Barbara Weinmann, Bundesbeschaffung GmbH Brandrat DI Peter Klade, Stadt Wien...

ARIANA Eventhalle gewinnt internationalen „BIG SEE Architecture-Award”

04. 06. 2023 | AN24.at

ARIANA Eventhalle gewinnt internationalen „BIG SEE Architecture-Award”

Die multifunktionale Eventhalle ARIANA erhält den internationalen „BIG SEE Architecture-Award”

Junge Forschung an der FH St. Pölten

03. 06. 2023 | AN24.at

Junge Forschung an der FH St. Pölten

Dissertationsprojekte an der Fachhochschule St. Pölten