LH Stelzer besucht Ausstellung von Biennale 2024-Vertreterinnen

LH Stelzer besucht Ausstellung von Biennale 2024-Vertreterinnen

Prominente Botschafterinnen des Kulturlandes OÖ: LH Thomas Stelzer trifft Biennale 2024-Vertreterinnen Anna Jermolaewa und Gabriele Spindler

Retrospektive „NUMBER TWO“ von Anna Jermolaewa im Linzer Schlossmuseum

Eine Auswahl der bedeutendsten Arbeiten aus dem 25-jährigen Schaffen von Anna Jermolaewa ist derzeit unter dem Titel „NUMBER TWO“ im Linzer Schlossmuseum zu sehen. Die 1970 in Leningrad/St. Petersburg geborene und seit 1989 in Österreich lebende Künstlerin lehrt seit 2018 als Professorin für Experimentelle Gestaltung an der Kunstuniversität Linz. 

„Ihr beeindruckendes Werk und nicht zuletzt auch ihr vielbeachtetes Wirken als Professorin machen Frau Jermolaewa zu einer der prominentesten Botschafterinnen für das Kulturland Oberösterreich“, betonte Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer bei seinem Besuch der Ausstellung, wo er auch Anna Jermolaewa und Ausstellungskuratorin Gabriele Spindler traf. 

Professorin Jermolaewa und Kuratorin Spindler werden Österreich bei der 60. Biennale die Venezia 2024 vom 20. April bis 24. November 2024 repräsentieren. 

„Die Bestellung von Anna Jermolaewa und Gabriele Spindler zeigt, dass die kontinuierliche und professionelle Arbeit für die zeitgenössische Kunst in Oberösterreich Früchte trägt. Gerade als kleines, aber umso kreativeres Kulturland dürfen wir stolz auf diese Auszeichnung sein“, so Stelzer. 

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: © Land OÖ/Peter Mayr

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Erfolgreiche Wintersportsaison dank Förderung durch das Land OÖ

24. 03. 2023 | Politik

Erfolgreiche Wintersportsaison dank Förderung durch das Land OÖ

Familienreferent Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner und Fachgruppenobmann Ing.Helmut Holzinger blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück

Klimakrise als Herausforderung für das Wassermanagement in Oberösterreichs Gemeinden

23. 03. 2023 | Wirtschaft

Klimakrise als Herausforderung für das Wassermanagement in Oberösterreichs Gemeinden

v.l.: ORF-Wetter- und Klima-Experte Marcus Wadsak, Leiterin der OÖWasserwirtschaft Daniela König, Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder, Bürgermeiste...

Aktueller Pollenwarndienst für OÖ

23. 03. 2023 | Gesundheit

Aktueller Pollenwarndienst für OÖ

Den aktuellen Pollenwarndienst für Oberösterreich vom 22. bis 29. März 2023 finden Sie im Bericht

Waldbrandschutzverordnung im Bezirk Vöcklabruck

22. 03. 2023 | Top-Beiträge

Waldbrandschutzverordnung im Bezirk Vöcklabruck

Am 23. März 2023 tritt im Bezirk Vöcklabruck die Waldbrand-Schutzverordnung durch die Bezirkshauptmannschaft in Kraft und gilt bis Ende Oktober 2023.

Ladendetektiv bewies gute Menschenkenntnis - Beschuldigte in Haft

22. 03. 2023 | Blaulicht

Ladendetektiv bewies gute Menschenkenntnis - Beschuldigte in Haft

Weil er eine Gruppierung wiedererkannte, deren Mitglieder bereits in der Vergangenheit durch Ladendiebstähle in Erscheinung getreten waren, rief ein Ladend...