Lichtermeer für COVID-Verstorbene im Salzkammergut Klinikum

Lichtermeer für COVID-Verstorbene im Salzkammergut Klinikum

An jedem der drei Standorte des Salzkammergut Klinikums, wie hier in Gmunden, erinnerte ein Lichtermeer aus 345 Kerzen an die Verstorbenen

Am Abend des 28. Dezember 2021 erinnerte an den drei Standorten des Salzkammergut Klinikums in Gmunden, Bad Ischl und Vöcklabruck ein Lichtermeer aus 345 Kerzen an die Menschen, die an oder mit COVID-19 verstorben sind.

Für jede Patientin und jeden Patienten, die/der seit dem Beginn der Pandemie in einem Haus des Salzkammergut Klinikums verstorben ist, wurde eine Kerze angezündet, die als Zeichen der stillen Erinnerung, des Mitgefühls und der Mahnung vor den Kliniken die Nacht erhellten.

„Die Anzahl der Kerzen ist zu groß. Unnötig groß. COVID ist zu oft eine sehr schwere Erkrankung. Wir sehen es tagtäglich. Auch für junge, insbesondere aber für nicht geimpfte Menschen“, zeigt sich Dr. Tilman Königswieser, der Ärztliche Direktor des Salzkammergut Klinikums, betroffen. „Trotz all unserer Anstrengungen und Bemühungen, trotz modernster Medizin und bester Pflege können wir leider sehr vielen Menschen nicht helfen“, so Königswieser weiter.

An den drei Standorten des Salzkammergut Klinikums wurden bis jetzt fast 2.500 COVID- Erkrankte behandelt. Jeder 100ste Bewohner der Bezirke Gmunden und Vöcklabruck musste somit im Salzkammergut Klinikum stationär betreut werden. Knapp 14 Prozent davon sind verstorben.

Der Appell des Ärztlichen Direktors ist deshalb eindringlich: „Bitte lassen Sie sich zum Selbstschutz und zum Schutz der Gesellschaft impfen. Halten Sie Abstand, verwenden Sie die FFP2-Maske, achten Sie auf die Händehygiene und vertrauen Sie den Expertinnen und Experten“.

Trauer und Anteilnahme

Den Angehörigen der verstorbenen COVID-Erkrankten wie natürlich auch den Angehörigen aller anderen Verstorbenen gilt das tiefe Mitgefühl des Klinikums. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gedachten aller in den Häusern des Salzkammergut Klinikums verstorbenen Menschen in Stille und Trauer.


Quelle: Wolfgang Baihuber  //  Fotocredit: ©OÖG 

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

So war das Wetter im Mai im Salzkammergut

02. 06. 2023 | Panorama

So war das Wetter im Mai im Salzkammergut

Der Mai 2023 im Salzkammergut war laut METEO-data mit durchschnittlichen Temperaturen etwas zu trocken

4 Persönlichkeiten des Bezirkes Gmunden erhielten Ehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes

31. 05. 2023 | Panorama

4 Persönlichkeiten des Bezirkes Gmunden erhielten Ehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes

(v.l.): Seniorenbund Bezirksobmann Anton Holzleithner, NR Bettina Zopf, Landesobmann LH a.D. Dr. Josef Pühringer, Landesgeschäftsführer Bundesrat Mag. Ebne...

„Eltern und Jugendliche hätten sich Angleichung der Ausgehzeiten statt Bevormundung verdient“

24. 05. 2023 | Politik

„Eltern und Jugendliche hätten sich Angleichung der Ausgehzeiten statt Bevormundung verdient“

SPÖ-Jugendsprecher Mario Haas bedauert, dass es zu keiner Angleichung der Ausgehzeiten im neuen Jugendschutzgesetz kommt

SPÖ fordert Pflegeoffensive -  112 Betten im Bezirk Gmunden gesperrt

13. 05. 2023 | Panorama

SPÖ fordert Pflegeoffensive - 112 Betten im Bezirk Gmunden gesperrt

SP-LAbg. Mario Haas: „Angespannte Personalsituation lässt dringend benötigte Pflegeplätze freistehen“

SPÖ-Jugendsprecher Mario Haas: „Jugendliche in OÖ dürfen nicht diskriminiert werden“

03. 05. 2023 | Panorama

SPÖ-Jugendsprecher Mario Haas: „Jugendliche in OÖ dürfen nicht diskriminiert werden“

SPÖ-Jugendsprecher Mario Haas für Angleichung der Ausgehzeiten an andere Bundesländer