Ein schwerer Verkehrsunfall auf der B145 im Bereich Wiesen heute Vormittag, forderte fünf zum Teil schwer veletzte Personen. Darunter drei Erwachsene und ein Kind. Eine genaue Unfallursache ist derzeit noch nicht bekannt.
Die Feuerwehr Wiesen und Pinsdorf mussten die eingeklemmten Fahrzeuginsassen mit der Bergeschere befreien. Eine Person musste auf Grund ihrer schweren Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus geflogen werden.
Die Feuerwehr Altmünster wurde zur Bergung der Fahrzeuge angefordert. Mit dem Kran der FF Altmünster wurden die Fahrzeuge geborgen.
NACHTRAG:
Am 25. Juni 2017 kam es gegen 9:30 Uhr auf der B 145 in Wiesen, Bezirk Gmunden zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 42-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck stammende Autolenkerin war mit ihrem Auto auf der Bundesstraße Richtung Regau unterwegs. Gleichzeitig kam ihr ein 39-jähriger Autofahrer, ebenfalls aus dem Bezirk Vöcklabruck, entgegen. Mit im Auto waren seine 33-jährige Gattin sowie deren 8-jährige Tochter und der 3-jährige Sohn. Im Gemeindegebiet Pinsdorf (Ortsteil Wiesen) dürfte, laut Zeugenaussagen die 42-Jährige mit ihrem Pkw aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn gekommen sein und den entgegenkommenden Pkw des 39-Jährigen frontal touchiert haben. Sein Auto wurde durch die Wucht des Aufpralls über eine etwa fünf Meter hohe Böschung geschleudert. Alle Beteiligten wurden unbestimmten Grades verletzt in die Krankenhäuser Wels, Vöcklabruck und Linz eingeliefert. Auf Grund der vermutlichen Alkoholisierung der Autofahrerin wurde über die Staatsanwaltschaft Wels eine Sicherstellung deren Blutes angeordnet. Im Einsatz standen mehrere Fahrzeuge des RK Gmunden und Vöcklabruck, Notarzthubschrauber C10, Notärzte aus Gmunden und Vöcklabruck, sieben Fahrzeuge mit 30 Mann der FF Wiesen, FF Pinsdorf und FF Altmünster sowie mehrere Polizeistreifen.
[R-slider id="10"]
Quelle Nachtrag: LPD OÖ Fotos & Infos: Spitzi-Foto