Mundårt Lesung „`s hüristlt scho!“

Mundårt Lesung „`s hüristlt scho!“

Nach langer Pause lud die Ebenseer Schreibwerkstatt wieder zu einer Mundårt–Lesung in den Gasthof Auerhahn 

Fünf Autorinnen lasen Gedichte oder auch in Prosa aus eigenen Werken passend zur Jahreszeit und aus dem Alltagsleben. Viele Themen wurden
angesprochen und die Vielfahrt war unerschöpflich. Von fallenden Blättern, einer unheimlich, nächtlichen Radlfåhrt, vorwitzigen Katzen, Vorteile der Gesichtsmasken, und sogar die Klagen der Lebkuchen in den Supermärkten wurden gekonnt vorgetragen. Natürlich durften auch gereimte Witze nicht fehlen, welche die Lachmuskeln der vielen Zuhörer wieder aktivierten. Besonders stimmig umrahmt wurde die Lesung vom Katrin Dreigesang aus Bad Ischl.
Foto. Schreibwerkstatt

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Sonniges Familienfest der OÖVP

25. 06. 2023 | Ebensee

Sonniges Familienfest der OÖVP

In den Garten des Pfarrcaritas-Kindergarten Roith lud die OÖVP Ebensee zu einem gemütlichen Beisammensein. Bestens vorbereitet konnten viele Familien mit K...

Vortrag über Internet-Kriminalität in Ebensee

24. 05. 2023 | Ebensee

Vortrag über Internet-Kriminalität in Ebensee

v.li.: Obfrau Mag.(FH) Ingrid Sturm, CI Gerald Sarkoparnig, Seniorenbundobfrau Maria Gaigg

Podiumsdiskussion zur Millionärssteuer

30. 04. 2023 | Ebensee

Podiumsdiskussion zur Millionärssteuer

Podiumsdiskussion am 05. Mai 2023 ab 19:30 Uhr im Arbeiterheim Ebensee 

Sandkisten-Befüllaktion der ÖVP Ebensee

15. 04. 2023 | Ebensee

Sandkisten-Befüllaktion der ÖVP Ebensee

Auch in diesem Jahr war das Team der ÖVP Ebensee am Karfreitag wieder im Ort unterwegs um rechtzeitig vor Ostern die Sandkisten der Kleinsten zu befüllen

Ebensee - Sanierung der Salzstubenbrücke und des Durchlasses im Bereich der B145

29. 09. 2022 | Ebensee

Ebensee - Sanierung der Salzstubenbrücke und des Durchlasses im Bereich der B145

Durch die Sanierung zweier Brücken soll auch in Zukunft die Mobilität im Salzkammergut gesichert werden. Rund 450.000 Euro werden in die Hand genommen