QUANTENSPRÜNGE - Eine musikalisch-historische Versuchsanordnung Part 1

QUANTENSPRÜNGE - Eine musikalisch-historische Versuchsanordnung Part 1

Eine Konzertreihe, basierend auf einer zweijährige Forschungsprojekt am Institut für Jazz und Improvisierte Musik, kommt ins  Salzkammergut

Das zweijährige Forschungsprojekt am Institut für Jazz und Improvisierte Musik Linz basiert auf die These der Quantensprünge. Dabei geht es nicht um ein gleichbleibendes, stetiges Anwachsen des europäischen Jazz zu einem „Immer Mehr“ an Rhythmik, Melodie, Harmonie und Improvisation. Es geht darum, dass aus dem „Nichts“ neue Entwicklungsstufen erreicht werden. Das Konzert am 15. Juni 2023 im Jugendzentrum YOUZ Bad Ischl wird eine Uraufführung sein. Am 16. Juni 2023 gibt es eine Wiederholung im AgrarBildungsZentrum Salzkammergut. Dort sind die Künstler zu Gast bei Anna Lang und dem SeeTonWellen Festival Altmünster. Somit wird ein „Zwischenbericht“ über den Stand der Forschung im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 präsentiert.
Die Ausführenden sind Lehrende, Studierende und Alumni des Instituts für Jazz und Improvisierte Musik Linz sowie regionale Musiker. Die beiden namhaften Salzburger Christian Kronreif und Fabian Rucker haben in Linz studiert und sind jetzt als Professoren für Jazz-Saxophon an das Institut JIM der Anton Bruckner Privatuniversität zurückgekehrt. Der Ischler Lukas Aichinger studierte ebenfalls am Institut JIM, ist mittlerweile in Wien beheimatet und spielt in verschiedensten Bands und Projekten wie Znap und AHL6. Er hat ein eigenes Label „Waschsalon Records“ gegründet sowie 2019 das Ö1 Jazzstipendium gewonnen. Andreas Lachberger aus Altmünster ist Mitglied des Upper Austrian Jazz Orchestra, Dozent am alljährlichen Big Band Workshop, Pädagoge, musikalischer Leiter des Oberösterreichischen Jugend Jazz Orchesters und performt mit seinem eigenen Andreas Lachberger Quartett vorwiegend Eigenkompositionen.

JIM Linz, Part 1
Donnerstag, 15. Juni 2023, 20:00 Uhr, Uraufführung
Jugendzentrum YOUZ - Bad Ischl, Konzert im Rahmen der Kulturhauptstadt 2024

Chris Kronreif: reeds
Fabian Rucker: reeds
Christoph Meier: cello
Martin Stepanik: pianoforte & electronic wirement & concept
featuring:
Lukas Aichinger: drums
Andreas Lachberger: saxophone

JIM Linz, Part 2 
hosted by Anna Lang, SeeTonWellen Altmünster
Freitag, 16. Juni 2023, 20:00 Uhr
AgrarBildungsZentrum Salzkammergut – Altmünster, Konzert im Rahmen der Kulturhauptstadt 2024

Chris Kronreif: reeds
Fabian Rucker: reeds
Christoph Meier: cello
Martin Stepanik: pianoforte & electronic wirement & concept
featuring:
Lukas Aichinger: drums
Andreas Lachberger: saxophone

 

Karteninfo:
Eintritt: 24,-
Ermäßigungen: 7,- / 10,- / 20,- 
Vorverkauf unter: http://www.jazzfreunde.at/jazz/index.php/program/aktuelle-veranstaltungen

Quelle: Yuliya Atzmanstorfer  //    Fotocredit: ©Wolfgang Simlinger

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

AMS Gmunden Lehrlingsmesse 2023 – Deine Zukunft beginnt hier

27. 09. 2023 | Wirtschaft

AMS Gmunden Lehrlingsmesse 2023 – Deine Zukunft beginnt hier

Die AMS-Gmunden Lehrlingsmesse naht und die Vorbereitungen dazu laufen bereits auf Hochtouren

KABARETT MIT MALARINA „Serben sterben langsam”

26. 09. 2023 | Kunst und Kultur

KABARETT MIT MALARINA „Serben sterben langsam”

Am 11. Oktober 2023 kommt die Kabarettpreisträgerin (Öst. Kabarettpreis 2022, Salzburger Stier 2023) MALARINA  ins Kulturzentrum ALFA Laakirchen – Ste...

MUSIKKABARETT MIT MICHAEL GROßSCHÄDL „Der große Blonde mit dem braunen Affen”

19. 09. 2023 | Laakirchen

MUSIKKABARETT MIT MICHAEL GROßSCHÄDL „Der große Blonde mit dem braunen Affen”

„Wenn einer eine Reise tut dann kann er drüber singen“, denkt sich Michael Großschädl in seinem zweiten Programm

Der Langbathsee ruft!

08. 09. 2023 | Freizeit

Der Langbathsee ruft!

Für ambitionierte und für HobbyläuferInnen – der Langbathsee-Lauf

KONZERT MIT MUNDHARMONIKA QUARTETT AUSTRIA

29. 08. 2023 | Laakirchen

KONZERT MIT MUNDHARMONIKA QUARTETT AUSTRIA

Samstag, 23. September 2023, 20:00 Uhr, Kulturzentrum ALFA Laakirchen – Steyrermühl