Riesen Glück für Bergsteiger am Hallstätter Gletscher

Riesen Glück für Bergsteiger am Hallstätter Gletscher

Bezirk Gmunden - Am 13. September 2022 rutschten zwei Bergsteiger am Hallstätter Gletscher aus und kamen im Nahbereich einer Spaltenbrücke zum Stillstand

Ein 38-jähriger tschechischer Staatsbürger unternahm am 13. September 2022 gegen 10 Uhr gemeinsam mit einem 45-jährigen tschechischen Staatsbürger eine Bergtour auf den 2995 Meter Hohen Dachstein. Die beiden verließen im Bereich der Seethalerhütte den präparierten Gletscherweg und stiegen über den mit Schwierigkeit C bewerteten Schulteranstieg auf den Hohen Dachstein auf. Beim Abstieg beschlossen die beiden über den mit B bewerteten Randkluftsteig abzusteigen. Nach erfolgtem Abstieg erreichten die beiden gegen 14 Uhr den blanken und stark zerklüfteten Hallstätter Gletscher. Bereits am Gletscherbeginn nach Überwindung der Randkluft rutschten die beiden nicht angeseilten auf einer Seehöhe von circa 2860 Meter unabhängig voneinander aus und auf eine Gletscherspalte zu. Die beiden kamen unmittelbar vor einer großen Gletscherspalte im Nahbereich einer Spaltenbrücke zum Stillstand. Der Vorfall wurde von einer dahinter befindlichen vierköpfigen Gruppe aus Deutschland beobachtet. Da diese zu den tschechischen Bergsteigern keinen Sichtkontakt mehr hatten, setzten sie einen Notruf ab. Die Bergrettung Ramsau am Dachstein, der Notarzthubschrauber "Christophorus 14" und der Polizeihubschrauber "Libelle Salzburg" wurden umgehend zur Örtlichkeit gerufen. Mittels Taubergung konnten die beiden Bergsteiger vom Notarzthubschrauber unverletzt aufgenommen werden. Die deutsche Gruppe wurde von der Bergrettung auf den präparierten Gletscherweg zurückgebracht.

Quelle: LPD   //  Fotocredit: ©BMI, Symbolfoto

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Paar aus alpiner Notlage gerettet

26. 09. 2023 | Blaulicht

Paar aus alpiner Notlage gerettet

Bezirk Gmunden - Ein Paar aus Oberösterreich, 80 und 81 Jahre wanderte heute gegen 10:30 Uhr von der Bergstation der Katringondelbahn ausgehend, auf den Ka...

Gestürzte Wanderin gerettet

22. 09. 2023 | Blaulicht

Gestürzte Wanderin gerettet

Bezirk Gmunden - Eine Gruppe von neun Frauen wanderte am 21. September 2023 von Gosau auf die Zeishofalm am Hornspitz

SPÖ Landtagsklub zu Gast im Salzkammergut

21. 09. 2023 | Bad Goisern

SPÖ Landtagsklub zu Gast im Salzkammergut

SPOÖ-Landtagsklub zu Besuch in Bad Goisern

Deutschsprachige Strahlenschutzexpert:innen tagen in Mondsee

18. 09. 2023 | Politik

Deutschsprachige Strahlenschutzexpert:innen tagen in Mondsee

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder eröffnete die Tagung der deutschsprachigen Strahlenschutzexpert:innen in Mondsee

30 Jahre Umfahrungstunnel St. Wolfgang

18. 09. 2023 | St. Wolfgang

30 Jahre Umfahrungstunnel St. Wolfgang

Peter Gastberger, Franz Eisl, Wolfgang Linsmayr, Josef Pühringer, Simone Gastberger, Helmut Peter, Roland Wallner, Franz Ramsauer, Arno Perfaller am „Josef...