SCUOLA VOLANTE – Erste neapolitanische Pizzaschule in Wien eröffnet

SCUOLA VOLANTE – Erste neapolitanische Pizzaschule in Wien eröffnet

Pablo Pisano mit Schülern im Teigraum

Mit Juli 2022 haben Pablo Pisano, langjähriger Pizzaiolo in der Disco Volante, und seine beiden Chefinnen Verena Piontek und Hedi Zinöcker, die erste neapolitanische Pizzaschule Wiens aus der Taufe gehoben. Unter dem Namen Scuola Volante können interessierte Private und Firmen in der Kolschitzkygasse 6, 1040 Wien, dem Geheimnis der perfekte neapolitanischen Pizza daheim auf die Schliche kommen.

Nach einigen internen Probeläufen mit Freunden war das Konzept perfekt – ohne Zuhilfenahme von Küchengeräten sollen Teilnehmer lernen können, wie der perfekte Teig geht, was beim Formen zu beachten ist, und wie man schließlich die Pizza richtig aufmacht, belegt und bäckt. Zunutze machen sich die BetreiberInnen dabei den neuen Laden PRONTO VOLANTE in der Kolschitzkygasse 6, 1040 Wien. Eigentlich ein Pizza-Imbiss mit eigenem Lieferservice, wird das kernsanierte und 2020 eröffnete Schwesternlokal der Disco Volante, an Montagen und Samstagen zur Pizzaschule umfunktioniert.

Wichtig ist uns neben der Wissensvermittlung vor allem auch, dass die TeilnehmerInnen einen lustigen, und kulinarisch tollen Kurs bei uns verbringen, mit guten Getränken und natürlich leckerer Pizza!“ Die Verpflegung ist in der Kursgebühr von 140 Euro pro Teilnehmer enthalten, zudem können die TeilnehmerInnen gerne auch fertige Pizza für die Daheimgebliebenen backen. Der Teig, der selbst zubereitet wird, wird ebenfalls mit nach Hause genommen und dann 48 oder 72 Stunden später daheim zubereitet, wie es vorher in der Pizzaschule geübt wurde.

Bei uns kann jeder viel Neues lernen, es kommen Schüler vom absoluten Pizzaneuling bis zum Pizzaprofi“, so Hedi Zinöcker, die bei den Kursen auch für die Verpflegung sorgt. Die Privatkurse sind online buchbar, pro Termin können sich maximal 7 Teilnehmer anmelden. Firmenworkshops werden individuell angeboten, es können von 6- 17 Personen mitmachen.

Seit Start im Juli 2022 wurden bereits 167 Personen in der Scuola Volante ausgebildet.

Pizzabacken zu Hause statt Essen zu gehen, dürfte also einen Nerv treffen. Die Kurse für 2023 sind bereits bis Ende März ausgebucht, weshalb nun auch ein paar Zusatztermine an Montag Abenden angeboten werden. In Kürze werden auch Kinderkochkurse angeboten, der erste Testlauf mit 13-Jährigen, die im Rahmen einer Geburtstagsfeier zum Pizzabacken in der Scuola Volante waren, ist toll verlaufen.

Quelle: Mag. (FH) Hedwig Zinöcker, Scuola Volante – ein Projekt der PRONTO VOLANTE / ots  //  Fotocredit: © Scuola Volante/Hedi Zinöcker

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

CONCOURS MONDIAL DU SAUVIGNON 2023 - Bester Sauvignon Blanc aus der Steiermark

24. 03. 2023 | AN24.at

CONCOURS MONDIAL DU SAUVIGNON 2023 - Bester Sauvignon Blanc aus der Steiermark

44 Mal Gold, 38 Mal Silber und 2 Trophysieger – das ist die stolze Bilanz für die Winzer:innen aus der Steiermark. Die Dubourdieu-Trophäe für den besten Sa...

Mehr Frauenpower für die Energiewirtschaft

24. 03. 2023 | AN24.at

Mehr Frauenpower für die Energiewirtschaft

#Powerfrauen starten gemeinsame Initiative zur Energiewende, v.l.n.r.: Isabella Hönlinger, Betriebsratsvorsitzende VERBUND AG; Jessica Bauer, technische Pr...

Kultusgemeinde präsentiert neue Photovoltaik-Anlage am IKG-Campus mit Bürgermeister Ludwig

23. 03. 2023 | AN24.at

Kultusgemeinde präsentiert neue Photovoltaik-Anlage am IKG-Campus mit Bürgermeister Ludwig

Bürgermeister Michael Ludwig und IKG-Präsident Oskar Deutsch vor den Dächern mit der neuen PV-Anlage am IKG-Campus

Österreichpreis „Gemeinden für Familien“: Sieger 2023 prämiert

23. 03. 2023 | AN24.at

Österreichpreis „Gemeinden für Familien“: Sieger 2023 prämiert

Bundesministerin MMag. Dr. Susanne Raab und Präsident des Österreichischen Gemeindebundes, Bgm. Mag. Alfred Riedl mit den ausgezeichneten Gemeinden bei der...

Österreichischer Waldbericht 2023 – Wir kümmern uns um den Wald

22. 03. 2023 | AN24.at

Österreichischer Waldbericht 2023 – Wir kümmern uns um den Wald

Bundesminister Norbert Totschnig und Dr. Peter Mayer, Direktor des BFW