Servicestelle „freiwillig-engagiert“ zu Besuch in Gmunden

Servicestelle „freiwillig-engagiert“ zu Besuch in Gmunden

Im Rahmen des neuen Freiwilligengesetzes ist nun die bundesweite Service- und Kompetenzstelle "freiwillig engagiert" verankert. Sie richtet sich an alle Freiwilligen, ehrenamtlich Engagierten und Organisationen in diesem Bereich

Ziel ist es, die Aktivitäten, das gesamte Wissen und alle Erfahrungen im österreichischen Freiwilligensektor online und offline aufzubereiten und zu bündeln.
Die Mitbegründerin Petra Pongratz von der IG Freiwilligenzentren Österreichs und Projektleiter Robert Hartmann stellten die Plattform letzte Woche in Gmunden vor. "Da ich am neuen Gesetz als Sprecherin für Freiwilligen- und Einsatzorganisationen mitgearbeitet habe, freue ich mich besonders, dass dieses wichtige Instrument nun auch rechtlich miteinbezogen wurde. Viele Freiwillige werden davon profitieren und der Einstieg in das Feld der freiwilligen Arbeit wird damit erleichtert", betont
SPÖ Nationalratsabgeordnete Elisabeth Feichtinger. Gemeinsam mit Landtagsabgeordnetem Mario Haas hat sie die beiden in Gmunden empfangen. 

Landtagsabgeordneter Mario Haas betont: „Vom Sozialverein über den Kulturverein bis zur Feuerwehr - das ehrenamtliche, freiwillige Engagement ist eine tragende Säule unserer Gesellschaft. Ich bedanke mich besonders bei der Servicestelle freiwillig- engagiert und darf die Organisationen und Vereine in der Region dazu ermuntern, sich bei der Servicestelle registrieren zu lassen.“


Nähere Infos: www.freiwillig-engagiert.at

QUELLE: HAAS  //  Fotocredit: ©Elisabeth Feichtinger

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

November 2023 - Rekordnasser November und schon wieder überdurchschnittlich warm

30. 11. 2023 | Panorama

November 2023 - Rekordnasser November und schon wieder überdurchschnittlich warm

Region: Salzkammergut / Bezirk Vöcklabruck und Gmunden

Elf Schulen und Kindergärten als KlimaAcker-Bildungseinrichtung von Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder ausgezeichnet

18. 11. 2023 | Panorama

Elf Schulen und Kindergärten als KlimaAcker-Bildungseinrichtung von Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder ausgezeichnet

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder, der Geschäftsführer des Klimabündnis OÖ Norbert Rainer und die Projektmitarbeiter:innen gratulieren den neu au...

5 Persönlichkeiten des Bezirkes Gmunden erhielten Ehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes

08. 11. 2023 | Panorama

5 Persönlichkeiten des Bezirkes Gmunden erhielten Ehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes

Bei einer stimmungsvollen Feier überreichten Landesobmann LH a.D. Dr. Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer BR Mag. Franz Ebner den anwesenden Persönli...

Oktober 2023 - Wärmster Oktober seit Messbeginn im Salzkammergut

02. 11. 2023 | Panorama

Oktober 2023 - Wärmster Oktober seit Messbeginn im Salzkammergut

Der Oktober 2023 fiel mit einer mittleren Temperatur von 13,0 Grad etwa bis zu 4 Grad wärmer aus als das langjährige Mittel (1991 – 2020). Der Klimawandel ...

Vorsicht bei Kostümen und Schminke für Kinder - Schadstoffe und Gefahren teilweise zum Gruseln

29. 10. 2023 | Panorama

Vorsicht bei Kostümen und Schminke für Kinder - Schadstoffe und Gefahren teilweise zum Gruseln

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder mit Dr.in Daniela Schachner im „Spielzeugtest-Labor“ der AGES in Linz, wo Kinderspielsachen und Kostüme auf ihr...