Sicherheitstag in Altmünster

Sicherheitstag in Altmünster

"Sicherheit liegt uns am Herzen!" Dies war die Idee eines Sicherheitstages für die Bewohner von Altmünster

Öl brennt in der Küche am Herd oder ein Akku kann brennen! So und nun muss noch der Feuerlöscher richtig bedient werden!

Was macht eigentlich die Feuerwehr Altmünster bei einem Verkehrsunfall auf den Straßen?

Dies hat sich die Feuerwehr am Samstag den 23.9. zum Thema gemacht und aufwändig zur Schau gestellt.

Im Zuge der heurigen Feuerlöscherüberprüfung konnten sich die Besucher der Feuerwehr Altmünster genau zu diesem Themen informieren und „selbst Hand“ anlegen. Die richtige Anwendung eines Feuerlöschers sind genau diese wichtigen Minuten die bis zum einem Eintreffen der Feuerwehr relevant sind, um den Schaden gering zu halten. So war es möglich einen Feuerlöscher in der Praxis auszuprobieren.

Ein weiterer Punkt war der Fettbrand – wie lösche ich solch einen Brand richtig? Viele Richtige Ansätze wurden praxisnah erklärt, aber fatal wirkt sich Wasser auf einen Fettbrand aus – Katastrophal! Die Bilder sagen mehr als tausend Worte!

In der heutigen Zeit ebenfalls eine brandgefährliche Geschichte sind LI- Akkus – gerade in Zeiten wo E-Bikes immer mehr Einzug halten und sich die Feuerwehr darauf vorbereiten muss. Sollte es zu einem Problem kommen und der Akku überhitzen, zu brennen beginnen, sind herkömmliche Löschversuche fast ausweglos! Was passiert, wenn ein Fahrrad-Akku brennt, konnte in einer Simulation realistisch dargestellt werden. Da waren die Gäste in sicherer Entfernung, erstaunt, wie weit die Teile der „kleinen“ Explosionen herumfliegen. „Da geht die Post ab, da ist es wichtig, dass die Einsatzkräfte so schnell wie möglich alarmiert werden!“ so der Moderator dieser spektakulären Demonstration.

Kommandant Christian Gruber: „Wir konnten mit diesen Demonstrationen unseren Besuchern zeigen, welche Gefahren die moderne Zeit mit sich bringen kann!“. 

Weiters hatten die Gäste auch die Möglichkeit, sich über das Thema Feuerwehr zu informieren: Einsatz, Übung, Ausbildung, Jugend, Kameradschaft, alles Themen, die in einer Feuerwehr gelebt werden.

 

Bericht und Fotos: FF Altmünster

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Spendenaktion für Kinder am Weihnachtsmarkt des Altenwohnheims Altmünster

29. 11. 2023 | Altmünster

Spendenaktion für Kinder am Weihnachtsmarkt des Altenwohnheims Altmünster

V.l.: Michaela Stückler (ÖVP), Eva Fernbach (SPÖ), Elisabeth Feichtinger (Vizebürgermeisterin), Sarah Spiesberger (ÖVP), Kerstin Hufnagl (SPÖ), Sandra Leb ...

Marktgemeinde Altmünster erhält Auszeichnung für Jugendarbeit

28. 11. 2023 | Altmünster

Marktgemeinde Altmünster erhält Auszeichnung für Jugendarbeit

Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmansdorfer und Bürgermeister Martin Pelzer

Feuerwehr Altmünster - Tag der Leistungsprüfung

26. 11. 2023 | Altmünster

Feuerwehr Altmünster - Tag der Leistungsprüfung

Am Sonntag, 26. November 2023 haben sich acht Kameraden der FF Altmünster der Branddienstleistungsprüfung in Bronze gestellt und diese mit Bravour abgelegt

Wünsche erfüllen mit dem Weihnachtswunschbaum in Altmünster

17. 11. 2023 | Altmünster

Wünsche erfüllen mit dem Weihnachtswunschbaum in Altmünster

Eva Situk und Bgm. Martin Pelzer beim Aufstellen des Weihnachtswunschbaumes 2022

Punsch und Schmankerl für den guten Zweck

15. 11. 2023 | Altmünster

Punsch und Schmankerl für den guten Zweck

Eva Situk und Bgm. Martin Pelzer am Gemeindevorplatz, wo in den nächsten Tagen die Punschhütte aufgebaut wird