So gelingt ein monstermäßig toller Schulstart

So gelingt ein monstermäßig toller Schulstart

LH-Stv. Haberlander mit „Monster“-Arbeitsunterlagen

Für rund 15.000 Erstklässler beginnt in OÖ eine aufregende Zeit: die Schule geht los! Damit der Schulstart gelingt, erhalten Lehrkräfte und Kinder im Auftrag des Landes OÖ und der Bildungsdirektion OÖ mit einem von Buch.Zeit entwickelten Schulstart-Paket erstklassige Unterstützung für die schulische Praxis. Das durchgängige Konzept von Start.Up+, Monster.Akademie und Monster-Arbeitsunterlage ist inhaltlich-didaktisch perfekt aufeinander abgestimmt und macht wesentliche Kompetenzschritte in der Volksschule sichtbar.

Alle oberösterreichischen Schulanfängerinnen und Schulanfänger bekommen zur gezielten Hilfestellung beim Lesen lernen eine Arbeitsunterlage zur Verfügung gestellt. Die Unterlage enthält neben einem Training der Benennungsgeschwindigkeit von Buchstaben auch die Buchstaben des Alphabets zum Nachspuren und einen ausgetüftelten Erstlesewortschatz mit 500 Wörtern.

Passend dazu bietet Buch.Zeit die Monster.Akademie kostenlos auf der Homepage zum Download an. Durch klar definierte Lernziele in den Bereichen Lesen, Rechtschreiben, Sprachbetrachtung und Mathematik erhalten alle Lehrpersonen, Kinder und Eltern die Möglichkeit, Lernfortschritte der Kinder im Blick zu behalten.

Das Unterrichtstool Start.Up+ bekommen auch dieses Jahr wieder alle Klassenlehrer:innen einer 1. Klasse und bietet die Möglichkeit, die Lernfortschritte jedes Kindes über die gesamte Grundschulzeit kontinuierlich zu beobachten und zu dokumentieren. Die übersichtliche Darstellung der Lernverläufe der Schülerinnen und Schüler durch Kompetenztabellen ermöglichen die optimale Begleitung von Lernprozessen. Didaktische Erklärungen und methodische Richtlinien zur Planung des Unterrichts werden veranschaulicht und definiert.

„Unser Ziel ist es, allen Kindern und Jugendlichen die bestmögliche Bildung zu bieten und ihnen einen starken Start ins neue Schuljahr zu ermöglichen. Neben den finanziellen Unterstützungsangeboten des Landes und den vielen Angeboten der Bildungsdirektion ist dies eine weitere wichtige Ergänzung. Wir zeigen damit auch deutlich: Wir investierten dort, wo sich die Zukunft unseres Landes entscheidet – bei unseren Jüngsten! “, so LH-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander.

„Wir geben Lehrkräften, Kindern und Eltern Unterstützungsangebote in die Hand, um dafür zu sorgen, dass alle oberösterreichischen Schülerinnen und Schüler am Ende ihrer Grundschulzeit auf ein gesichertes Grundwissen zurückgreifen können. Denn auf eine gute Basis kommt es bei allen folgenden Bildungs- und Arbeitswegen an!“ erklärt Buch.Zeit Geschäftsführerin Stefanie Jörgl die Idee hinter dem Schulstart-Paket. 

BUCH.ZEIT KOMPETENZZENTRUM LESEN - SCHREIBEN - RECHNEN
Buch.Zeit versteht sich als fachdidaktisches Beratungszentrum. Ziel ist es, im Bereich des Lehrens und Lernens entwickelnd und beratend tätig zu sein. Konzeptionen und Materialien unter Einbeziehung von Ergebnissen wissenschaftlicher Forschung werden den oberösterreichischen Lehrerinnen und Lehrern kostenlos zur Verfügung gestellt. Buch.Zeit ist österreichweit zuständig für die Schulbibliotheken im Allgemeinen Pflichtschulbereich.

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: © Land OÖ

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

November 2023 - Rekordnasser November und schon wieder überdurchschnittlich warm

30. 11. 2023 | Panorama

November 2023 - Rekordnasser November und schon wieder überdurchschnittlich warm

Region: Salzkammergut / Bezirk Vöcklabruck und Gmunden

Elf Schulen und Kindergärten als KlimaAcker-Bildungseinrichtung von Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder ausgezeichnet

18. 11. 2023 | Panorama

Elf Schulen und Kindergärten als KlimaAcker-Bildungseinrichtung von Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder ausgezeichnet

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder, der Geschäftsführer des Klimabündnis OÖ Norbert Rainer und die Projektmitarbeiter:innen gratulieren den neu au...

5 Persönlichkeiten des Bezirkes Gmunden erhielten Ehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes

08. 11. 2023 | Panorama

5 Persönlichkeiten des Bezirkes Gmunden erhielten Ehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes

Bei einer stimmungsvollen Feier überreichten Landesobmann LH a.D. Dr. Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer BR Mag. Franz Ebner den anwesenden Persönli...

Oktober 2023 - Wärmster Oktober seit Messbeginn im Salzkammergut

02. 11. 2023 | Panorama

Oktober 2023 - Wärmster Oktober seit Messbeginn im Salzkammergut

Der Oktober 2023 fiel mit einer mittleren Temperatur von 13,0 Grad etwa bis zu 4 Grad wärmer aus als das langjährige Mittel (1991 – 2020). Der Klimawandel ...

Vorsicht bei Kostümen und Schminke für Kinder - Schadstoffe und Gefahren teilweise zum Gruseln

29. 10. 2023 | Panorama

Vorsicht bei Kostümen und Schminke für Kinder - Schadstoffe und Gefahren teilweise zum Gruseln

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder mit Dr.in Daniela Schachner im „Spielzeugtest-Labor“ der AGES in Linz, wo Kinderspielsachen und Kostüme auf ihr...