Waldbrandgefahr steigt rasch an

Waldbrandgefahr steigt rasch an

Durch die anhaltenden trockenen Temperaturen steigt auch wieder die Waldbrandgefahr. Mit Temperaturen weit über 30 Grad Celsius trocknen die Wälder sehr stark aus. Bereits ein Funken kann einen Brand auslösen. Daher am Besten offenes Feuer und das Wegwerfen von Zigaretten vermeiden.

In der letzten Trockenphase konnte man Anhand der Wald- und Flurbrände im Bezirk Gmunden und Vöcklabruck ein sehr großes Risikopotenzial erkennen. Selbst Müll kann für eine Entzündung sorgen und somit einen Brand auslösen.

Abkühlung ist frühestens am Wochenende in Sicht.

Das könnte Sie interessieren!

WICHTIGE VERKEHRSINFORMATION - Sperre - B145

28. 09. 2023 | Gemeinden

WICHTIGE VERKEHRSINFORMATION - Sperre - B145

Aufgrund von Fräs- und Asphaltierungsarbeiten kommt es vom 29.09. - 07.10. 2023 zu einer Totalsperre und Behinderungen. Informationen finden Sie hier

Wanderin nach 26 Stunden von Berg gerettet

26. 09. 2023 | Blaulicht

Wanderin nach 26 Stunden von Berg gerettet

Bezirk Gmunden - Eine 57-jährige Welserin unternahm am 24. September 2023 alleine eine Wanderung im Traunseegebiet

Sicherheitstag in Altmünster

25. 09. 2023 | Altmünster

Sicherheitstag in Altmünster

"Sicherheit liegt uns am Herzen!" Dies war die Idee eines Sicherheitstages für die Bewohner von Altmünster

Wanderin von Felsblock getroffen

24. 09. 2023 | Blaulicht

Wanderin von Felsblock getroffen

Bezirk Gmunden - Zu einem Alpinunfall kam es am 24. September 2023 gegen 15:20 Uhr am Traunstein

Tödlicher Tauchunfall am Traunsee

23. 09. 2023 | Blaulicht

Tödlicher Tauchunfall am Traunsee

Bezirk Gmunden - Zu einem tödlichen Tauchunfall kam es am 22. September 2023 in Traunkirchen