Wanderin nach 26 Stunden von Berg gerettet

Wanderin nach 26 Stunden von Berg gerettet

Bezirk Gmunden - Eine 57-jährige Welserin unternahm am 24. September 2023 alleine eine Wanderung im Traunseegebiet

Dazu reiste sie am Vormittag mit dem Zug aus Wels an, fuhr mit der Straßenbahn und in weiterer Folge mit dem Wanderbus ans Ende der Traunsteinstraße in Gmunden. Von dort aus ging sie zur Mairalm und anschließend über die Forststraße bis nach Karbach. Danach stieg sie über den unmarkierten Daxnersteig in Richtung Spitzlsteinalm auf. Auf einer Seehöhe von etwa 800m kam sie vom Steig ab und geriet in unwegsames Gelände. Letztlich verstieg sie sich gegen 14 Uhr und konnte dann in einer Seehöhe von ca. 950m nicht mehr weiter. Aufgrund des Absturzgeländes traute sie sich auch nicht mehr zurück und da ihr Handyakku leer war, konnte sie auch keinen Notruf mehr absetzen. Die 57-jährige Frau musste in der Folge die Nacht am Berg im felsdurchsetzten Gelände im Biwaksack verbringen. Am Vormittag des 25. September 2023 erstattete eine Arbeitskollegin Anzeige über die Abgängigkeit, weil die 57-Jährige nicht am Arbeitsplatz erschienen ist. Aufgrund eines Lichtbildes, welches die Frau der Arbeitskollegin am Vortag übermittelte, und sie über die Wanderung im Traunsteingebiet informierte, verständigten die Beamten die zuständigen Polizeidienststellen. In der Folge wurde um 14:30 Uhr eine Suchaktion im Bereich des sogenannten Rötelsteins bzw. des Daxnersteiges eingeleitet. Daran waren die Bergrettungs-Ortsstellen Gmunden und Ebensee beteiligt sowie die Bergrettungsdienst-Suchhundestaffel, der Polizeihubschrauber "Libelle Oberösterreich" und zwei Beamte der Alpinpolizei Gmunden. Gegen 16:40 Uhr konnte die 57-Jährige in einer Seehöhe von 950m von der Crew des Polizeihubschraubers aufgefunden werden. Sie spannte sich den von ihr mitgeführten roten Biwaksack vor den Körper und machte so auf sich aufmerksam. Nach der Rettung mit dem variablen Tau durch die Flugpolizei wurde die Wanderin der Rettung übergeben und sie wurde zur weiteren Abklärung ins Salzkammergut-Klinikum Gmunden eingeliefert.

Quelle: LPD OÖ  //  Fotocredit: Symbolfoto

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Gschwandt - PKW Unfall - 23-Jährige schwer verletzt

02. 12. 2023 | Blaulicht

Gschwandt - PKW Unfall - 23-Jährige schwer verletzt

Bezirk Gmunden - Am 2. Dezember 2023 um 16:30 Uhr ereignete sich auf der B120, Gemeindegebiet Gschwandt, ein Verkehrsunfall, bei dem eine 23-Jährige schwer...

B145 - 481 Geschwindigkeitsübertretungen festgestellt

28. 11. 2023 | Blaulicht

B145 - 481 Geschwindigkeitsübertretungen festgestellt

Bezirk Gmunden - Am 27. November 2023 wurden auf der B145 in Gmunden Schwerpunktkontrollen im Zusammenwirken von Kräften des Bezirkspolizeikommando Gmunden...

Weitere Details zum Absturz eines Kleinflugzeuges

26. 11. 2023 | Blaulicht

Weitere Details zum Absturz eines Kleinflugzeuges

Bezirk Gmunden - Wie berichtet, stürzte am 25.11.2023 gegen Mittag ein Kleinflugzeug in Grünau im Almtal ab, wobei die vier Insassen tragischerweise ums Le...

4 Tote nach Flugzeugabsturz in Grünau

25. 11. 2023 | Blaulicht

4 Tote nach Flugzeugabsturz in Grünau

Bezirk Gmunden - Am 25. November 2023 kurz nach 12 Uhr ereignete sich ein Flugzeugabsturz im Bereich Grünau im Almtal

Aggressiver Motorradlenker wollte sogar Schlüssel des Polizeiautos

24. 11. 2023 | Blaulicht

Aggressiver Motorradlenker wollte sogar Schlüssel des Polizeiautos

Eine Zivilstreife der Polizei Ebensee nahm am 23. November 2023 gegen 12:15 Uhr auf der B145 im Gemeindegebiet von Bad Ischl einen Motorradlenker mit belgi...