Zusätzliches Online-Unterstützungsangebot für alleinerziehende Mütter

Zusätzliches Online-Unterstützungsangebot für alleinerziehende Mütter

Im Bild Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander

In Oberösterreich startet ab Herbst 2023 ein zusätzliches Unterstützungsangebot für Alleinerziehende in Form einer erweiterten Online-Beratung via Video-, Chat- und E-Mailberatung.

Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander: „Alleinerziehende stehen oft vor Herausforderungen. Uns ist es wichtig, ihnen auch online Unterstützung und Orientierung zu bieten.“

Statistiken zeigen, dass 84% der Alleinerziehenden in Österreich Frauen sind, was die Notwendigkeit solcher Unterstützungsmaßnahmen unterstreicht. Die Online-Frauenberatung Oberösterreich bietet einen kostenlosen und anonymen Anlaufpunkt für Frauen, Mädchen und ihre Angehörigen zu vielen Frauenthemen. Dieses Angebot wird im Herbst durch den Verein "Alleinerziehend" erweitert.

Ab Herbst 2023 wird dieser One-Stop Shop der Online-Frauenberatung www.frauenberatung-ooe.at  daher erweitert. Der Verein „Alleinerziehend“ bietet über diese Online-Plattform hinaus, Informationen, Beratung und psychotherapeutische Begleitung für alleinerziehende oder getrenntlebende Mütter, Väter sowie deren Kinder an.

Mag.a Ursula Schildmair, Geschäftsführerin des Vereins "Alleinerziehend", betont: "Onlineberatung bietet Alleinerziehenden eine praktische Lösung. Unser Ziel ist es, den Alltag zu erleichtern."

„Als Land Oberösterreich wollen wir Alleinerziehende bestmöglich unterstützen. Mit der Ausweitung des Online-Angebotes ziehen wir ein zusätzliches Unterstützungsnetz für Alleinerziehende ein. Wir zeigen damit auch eines klar: Auf Oberösterreich ist Verlass!“, so Haberlander abschließend.
 

Wichtige Informationen auf einen Blick:

  • Tag der Alleinerziehenden: 28. September 2023.
  • Neue Online-Beratung: Ab Herbst 2023 erweitert der Verein "Alleinerziehend" die bestehende Beratung (www.frauenberatung-ooe.at)
  • Beratungsstelle Verein Alleinerziehend (www.alleinerziehend.at)
  • Notfallhilfe: Frauenhelpline - 0800 222 555
     
  • Online-Frauenberatung OÖ
  • Verein Alleinerziehend

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: © Land OÖ/Denise Stinglmayr

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Feuerwehren im Dauereinsatz wegen Schneemassen

02. 12. 2023 | Einsätze

Feuerwehren im Dauereinsatz wegen Schneemassen

Seit den Nachtstunden für die Bevölkerung im Einsatz!! 

"Bei der Lebensmittelsicherheit können wir uns keinen Fachkräftemangel leisten"

02. 12. 2023 | Wirtschaft

"Bei der Lebensmittelsicherheit können wir uns keinen Fachkräftemangel leisten"

v.l.: Landesveterinärdirektor Thomas Hain, FSU-Asisstent Bernd Breitenberger und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger

Mobilitätsverhalten der Wohnbevölkerung im Bezirk Vöcklabruck

01. 12. 2023 | Panorama

Mobilitätsverhalten der Wohnbevölkerung im Bezirk Vöcklabruck

Landesrat für Infrastruktur & Mobilität Mag. Günther Steinkellner und NAbg. Mag. Gerhard Kaniak

Behördlich bestätigter Risikowolf im Unteren Mühlviertel – Entnahme freigegeben

01. 12. 2023 | Panorama

Behördlich bestätigter Risikowolf im Unteren Mühlviertel – Entnahme freigegeben

Betroffen sind insgesamt 29 Jagdgebiete in den politischen Bezirken Freistadt und Perg

Energieforschung in OÖ wird mit neuer Stiftungsprofessur weiter intensiviert

01. 12. 2023 | Wirtschaft

Energieforschung in OÖ wird mit neuer Stiftungsprofessur weiter intensiviert

v.l.: Univ.-Prof. Dr. Johannes Reichl und Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner, Präsident des Energieinstitut an der JKU Linz, und Dr. Robe...